MotoGP: Marquez vereitelt KTM-Sieg

Domenicali: «Ferrari unter Druck»

Von Vanessa Georgoulas
Domenicali: «Zurück an die Spitze!»

Domenicali: «Zurück an die Spitze!»

Ferrari-Teamchef Stefano Domenicali räumt ein, dass 2010 viel Druck auf Ferrari lastet.

Nur ein Rennen konnte Ferrari 2009 gewinnen, Kimi Räikkönen bewahrte den Traditionsrennstall mit seinem Sieg in Spa-Francorchamps vor der totalen Blamage. Der Finne war es auch, der den Roten 2007 den einzigen Fahrer-Weltmeistertitel seit Michael Schumachers letztem Meisterschaftssieg 2004 beschert hatte.

«Das Hauptziel für 2010 lautet: Zurück an die Spitze», erklärt Teamchef Stefano Domenicali denn auch unverblümt. «Zuerst müssen wir an unserer Zuverlässigkeit arbeiten, die uns in den letzten Jahren schon zu Saisonbeginn zurückgeworfen hat. Wir haben hart am Prüfstand und mit Hilfe von Simulatoren gearbeitet, um dieses Problem zu lösen.»

Der 44-jährige Italiener blickt zuversichtlich in die Zukunft: «Zweitens konzentrieren wir uns darauf, ein Auto zu bauen, das vor allem bezüglich der Aerodynamik von Beginn an konkurrenzfähig ist. Wir erwarten, dass wir mit dem neuen Auto wieder an der Spitze mitkämpfen können. Ausserdem müssen wir dieses Auto während der Saison, die mit 19 Rennen sehr lange dauern wird, ständig weiterentwickeln. Das Ziel ist der WM-Titel. Die Zutaten dafür sind alle vorhanden.»

Domenicali räumt ein, dass der geschichtsträchtige Traditions-Rennstall unter Druck ist, an die alten Erfolge anzuknüpfen: «Wir können viel versprechen, aber dem müssen auch Taten folgen. Wir dürfen nicht vergessen, wer wir sind und welche Verantwortung auf unseren Schultern lastet. Wir arbeiten Tag und Nacht, um dem Namen Ferrari und der damit verbundenen Verantwortung gerecht zu werden.»

Trotz des grossen Drucks, der auf dem ganzen Team lastet, will Domenicali Ruhe bewahren: «Wir dürfen nicht vergessen, dass die Leute, die das Auto entworfen haben, seit Jahren bei uns arbeiten. Es gibt immer wieder schwierige Jahre, letztmals erlebten wir das 2005, als wir nur ein Rennen gewinnen konnten. Wir müssen also Ruhe bewahren, was sicher besser klappt, wenn es von Anfang an gut läuft.»

Der neue Ferrari wird am 28. Januar in Maranello der Öffentlichkeit vorgestellt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 16.11., 00:05, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 16.11., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 16.11., 03:05, Motorvision TV
    Goodwood
  • So. 16.11., 03:50, DMAX
    Der Geiger - Boss of Big Blocks
  • So. 16.11., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 16.11., 05:10, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 16.11., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 16.11., 06:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 16.11., 06:45, Motorvision TV
    Goodwood
  • So. 16.11., 07:30, SPORT1+
    The Valentino Rossi Story
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1511212013 | 4