Superbike: Toprak wittert Ducati-Verschwörung

Felipe Massa: «Bin nicht da, um nur teilzunehmen»

Von Andreas Reiners
Felipe Massa mit Valtteri Bottas (re.)

Felipe Massa mit Valtteri Bottas (re.)

Geht Felipe Massa in seine 15. Formel-1-Saison? Der Brasilianer nennt einige wichtige Faktoren, um weiterzumachen.

Ab einem gewissen Alter geht es um andere Dinge als nur um Geld. Felipe Massa zum Beispiel kämpft derzeit um die Fortsetzung seiner Karriere in der Formel 1. Der Vertrag des Brasilianers bei Williams läuft nach dieser Saison aus, und zuletzt hörte es sich nicht unbedingt so an, als plane das Traditionsteam aus Grove weiter mit dem 35 Jahre alten Routinier.

Zumindest kann man es so deuten, wenn das Team mit einer Rückkehr von Jenson Button liebäugelt, oder aber Sergio Pérez immer wieder mit Williams in Verbindung gebracht wird. Vor allem eine Verpflichtung von Button wäre laut der stellvertretenden Teamchefin Claire Williams eine «tolle Geschichte», schließlich feierte der Brite sein Formel-1-Debüt bei Williams.

Massa, der WM-Zweite von 2008 (nach dem atemraubenden Finale von Interlagos gegen Lewis Hamilton), schließt deshalb schon länger nicht mehr aus, dass er bei Williams keinen neuen Kontrakt mehr erhalten wird. Es gibt aber sowieso einige Faktoren, damit Massa überhaupt weitermacht.

«Ich will in der Lage sein, bei einem Team zu fahren, wo ich mich wichtig fühle. Wo ich fühle, dass wir ein gutes Ergebnis erzielen, einen guten Job machen können. Wenn ich das nicht habe, bin ich nächstes Jahr vielleicht nicht mehr hier», sagte Massa.

Nun, so richtig viele Cockpits sind für die nächste Saison nicht mehr zu haben. Zumindest Cockpits mit dem Anforderungsprofil des Brasilianers. Doch er könnte mit seinem Erfahrungsschatz zweifellos gerade für Rennställe, die sich in einer Um- oder Aufbauphase befinden, wertvoll sein –für das Renault-Werksteam oder auch für GP-Neuling Haas.

Teamchef Günther Steiner betont, dass man beim US-Team nicht auf die großen Namen warten und die Entscheidung wie bereits angekündigt ziemlich gleich nach dem Ende der Europa-Saison in Monza fällen und auch öffentlich bekanntgeben werde.

Massa verdeutlichte aber auch, dass er, sollte es in der Formel 1 nicht mehr klappen, kein Problem damit hat, in eine andere Serie zu wechseln. «Ich bin nicht in der Formel 1, um nur teilzunehmen. Ich will mich glücklich fühlen, will fühlen, ein wichtiger Schlüssel im Team zu sein. Wenn ich das nicht habe, bin ich nicht daran interessiert, weiterzumachen», sagte Massa.

Folgen Sie uns auch auf Facebook! Dort finden Sie News aus der Automobil-Welt von SPEEDWEEK.COM.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 13.10., 17:40, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo. 13.10., 18:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 13.10., 18:10, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Mo. 13.10., 18:40, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 13.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 13.10., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 13.10., 20:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 13.10., 21:20, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 13.10., 22:10, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Mo. 13.10., 23:05, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1310054512 | 5