Formel 1: Klare Worte von Jos Verstappen

Aus für Engel: Mortara fährt weiter für Venturi

Von Andreas Reiners
Susie Wolff, Edo Mortara und Felipe Massa

Susie Wolff, Edo Mortara und Felipe Massa

Edoardo Mortara wird auch in der kommenden Saison für Venturi in der Formel E fahren. Sein neuer Teamkollege ist bekanntlich Felipe Massa. Bedeutet: Maro Engel verliert sein Cockpit.

Venturi wird 2018/19 in der Formel E mit Felipe Massa und Edoardo Mortara an den Start gehen. Das Rennstall bestätigte am Dienstag offiziell, dass Mortara dem Team erhalten bleibt. Massas Verpflichtung ist schon länger bekannt.

«Ich freue mich, das Venturi-Team wieder in der Formel E zu repräsentieren. Als Teil des Teams habe ich einen starken Erfolgswillen gespürt und das Potenzial in Venturi genossen. Ich bin serh stolz, an der Seite von Felipe Massa anzutreten, einem der erfahrensten und schnellsten Fahrer auf der Welt», sagte Mortara.

Der Italo-Schweizer hatte in der vergangenen Saison sein Debüt in der Elektroserie gefeiert. Mit 29 Punkten wurde er am Ende 13., zwei Punkte hinter seinem Teamkollegen Maro Engel. Für den Deutschen ist bei Venturi kein Platz mehr.

Mortara fuhr in der vergangenen Saison parallel in der DTM, verpasste deshalb zum Beispiel das Saisonfinale in New York. Da Mercedes nach dieser Saison aus der Tourenwagenserie aussteigt, kann er sich komplett auf die Formel E fokussieren.

Teamchefin Susie Wolff: «Die Entscheidung, unsere Reise mit Edoardo fortzusetzen, haben wir nach gründlicher Überlegung getroffen. Wir sind davon überzeugt, dass er und Felipe Massa eine starke Fahrerpaarung bilden werden. Wir wissen, dass Edoardo andere Optionen hatte, weshalb wir uns freuen, dass er sich Venturi verpflichtet hat und sich auf die Formel E konzentriert. Seine Erfahrung ist ein wichtiger Mehrwert für das Team.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 06.09., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 06.09., 10:30, Eurosport 2
    Motorsport: Porsche Supercup
  • Sa. 06.09., 10:40, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Katalonien
  • Sa. 06.09., 10:50, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Katalonien
  • Sa. 06.09., 11:00, Eurosport 2
    Speedway: FIM Grand Prix
  • Sa. 06.09., 11:35, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Katalonien
  • Sa. 06.09., 12:00, Eurosport
    Speedway: FIM Grand Prix
  • Sa. 06.09., 12:20, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Italien
  • Sa. 06.09., 12:25, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 06.09., 12:55, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0609054512 | 13