MotoGP: Yamaha reagiert auf Quartararo-Kritik

Stadskanaal: Sieg für Meijerink – Katt Vierter

Von Rudi Hagen
Dave Meijerink (l.) siegte vor James Shanes (r.) und (verdeckt) Mark Beishuizen, Stephan Katt wurde Vierter

Dave Meijerink (l.) siegte vor James Shanes (r.) und (verdeckt) Mark Beishuizen, Stephan Katt wurde Vierter

Das Pfingstrennen in Stadskanaal gewann der junge Niederländer Dave Meijerink aus Balkbrug. Zweiter wurde James Shanes (GB) vor Mark Beishuizen (NL) und Stephan Katt.

Über 2000 Zuschauer waren am Pfingstmontag bei strahlendem Sommerwetter in den Sportpark Noord im niederländischen Stadskanaal gekommen. Sie mussten ihr Kommen nicht bereuen, denn die Rennen sowohl bei den Solisten als auch in der Seitenwagenklasse waren durchweg spannend.

Gleich fünf aktuelle Teilnehmer der Langbahn-WM waren am Start, aber nur mit dem Briten James Shanes konnte einer von ihnen am Ende einen Podestplatz erreichen. Der Pechvogel war (wieder einmal) Romano Hummel. Der schnelle Groninger hatte schon in seinem zweiten Lauf Pech, als ihm die Kette vom Ritzel sprang. So musste er wie auch Bernd Diener den Umweg über das B-Finale nehmen, um doch noch eine Siegchance zu haben.

Im A-Finale führte Hummel dann fast eine Runde lang die Meute der sieben Finalisten an, dann war wieder die Kette fällig. Aus für Hummel, aus der Traum vom Sieg.

Dave Meijerink nutzte seine Chance und fuhr an Shanes vorbei zum Sieg. Der Niederländer Mark Beishuizen nutzte am Ende eine kleine Unsicherheit des vor ihm fahrenden Stephan Katt und wurde Dritter. «Ich habe da einen kleinen Fehler gemacht und schon war er durch, so ist das auf der Grasbahn», gab der Neuwittenbeker später zu Protokoll.

Bernd Diener wurde Sechster. «Ich hatte von innen den schlechtesten Startplatz», gab der Gengenbacher zu bedenken, «aber so war es eben heute.» Der Finne Jesse Mustonen spielte auf der schwierigen Bahn keine große Rolle und belegte Platz 10.

Ergebnisse Pfingstrennen Stadskanaal (NL):

I-Solo: 1. Dave Meijerink (NL), 14 Vorlaufpunkte. 2. James Shanes (GB), 16. 3. Mark Beishuizen (NL), 13. 4. Stephan Katt (D), 13. 5. Martin Malek (CZ), 13. 6. Bernd Diener (D), 11. 7. Romano Hummel (NL), 12. 8. Henry van der Steen (NL), 11. 9. Mika Meijer (NL), 5. 10. Jesse Mustonen (FIN), 5. 11. Lars Zandvliet (NL), 6. 12. Dave Mears (GB), 3. 13. Sören Vedsted (DK), 2. 14. Anthony Chauffour (F), 2.
B-Finale: 1. Hummel. 2. Diener. 3. Van der Steen. 4. Meijer. 5. Mustonen. 6. Zandvliet. 7. Mears.
A-Finale: 1. Meijerink. 2. Shanes. 3. Beishuizen. 4. Katt. 5. Malek. 6. Diener. 7. Hummel (ausgefallen).

I-Seitenwagen: 1. William Matthijssen/Sandra Mollema (NL), 15 Vorlaufpunkte. 2. Mitch Godden/Paul Smith (GB), 14. 3. David Carvill/Dennis Smit (GB), 11. 4. Mike Frederiksen/Steven Grandt (DK), 11. 5. Achim San Millan/Michael Zapf (D), 7. 6. Raphael San Millan/Bernd Zapf (D), 7. 7. Jan Kempa/Dennis Pollrich (D), 3. 8. ), Klaas Kregel/Kim Kempa (NL/D), 3. 9. Sven Holstein/Bonita van Dijk (NL), 8. 10. Marcel Raatjes/Marco Sterenborg (NL), 5. 11. Oliver Möller/Dana Frohbös (D), 2. 12. Antony Sairrailh/Katia Sairrailh (F), 2. 13. David Chaminade/Stephanie Vedelago, (F), 1.
B-Finale: 1. A. San Millan/M. Zapf. 2. R. San Millan/B. Zapf. 3. Kempa/Pollrich. 4. Kregel/Kempa. 5. Holstein/van Dijk. 6. Raatjes/Sterenborg (ausgefallen).
A-Finale: 1. Matthijssen/Mollema. 2. Godden/Smith. 3. Carvill/Smit. 4. Frederiksen/Grandt. 5. A. San Millan/M. Zapf. 6. R. San Millan/B. Zapf.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 21.11., 23:35, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 22.11., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 22.11., 01:15, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Sa. 22.11., 03:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 22.11., 03:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 22.11., 04:00, RTL
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Sa. 22.11., 04:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 22.11., 04:30, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Sa. 22.11., 04:45, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Sa. 22.11., 04:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2111212013 | 9