MotoGP: Marquez ist für Bagnaia zu viel

Dutch Open mit Bernd Diener und weiteren GP-Piloten

Von Rudi Hagen
GP-Pilot Bernd Diener (12) gewann schon 2018 in Vries

GP-Pilot Bernd Diener (12) gewann schon 2018 in Vries

Die offene niederländische Grasbahn-Meisterschaft 2019 startet am Sonntag, den 7. April in Vries (Provinz Drenthe). 18 Solisten, unter ihnen Bernd Diener und Stephan Katt, sowie 16 Gespanne sind am Start.

Die Dutch Open 2019 ist gut besetzt. Für den ersten Lauf zur offenen niederländischen Grasbahnmeisterschaft, die über insgesamt fünf Runden geht, haben sich eine ganze Reihe starker Solisten eingetragen. Aus deutscher Sicht am Start sind am 7. April in Vries (gelegen zirka 8 km nördlich von Assen) Bernd Diener, Stephan Katt, Jens Benneker, Christian Hülshorst, Kai Dorenkamp und der starke B-Lizenzler Sascha Stumpe.

Während Katt nur diesen Termin der Serie wahrnimmt und als Einstieg in die Saison nutzt, ist GP-Pilot Diener gleich bei vier Rennen der Dutch Open dabei, genauso wie Stumpe, Hülshorst und Dorenkamp. Mit Dennis Helfer fährt ein weiterer Deutscher in der Meisterschaft mit, allerdings nimmt der Weilheimer nur den zweiten und den letzten Termin wahr.

Mit den Niederländern Romano Hummel, Theo Pijper und Mika Meijer sowie dem Briten Andrew Appleton ist die Dutch Open zudem stark besetzt.

In der Seitenwagenklasse sind die niederländischen Multi-Champions William Matthijssen/Sandra Mollema die Favoriten auf den Gesamtsieg. Aus deutscher Sicht sind die A-Lizenz-Aufsteiger Ole Möller und Beifahrerin Dana Frohbös mit von der Partie, dazu kommen mit Fabian Müller/Peter Maurer Jan Kempa/Sina Stickling zwei B-Lizenz-Gespanne.

Teilnehmerfeld Dutch Open Solo:

Romano Hummel (NL), Theo Pijper (NL), Henry van der Steen (NL), Lars Zandvliet (NL),, Mark Beishuizen (NL), William Kruit (NL), Mika Meijer (NL), Dave Meijerink (NL), Jarno de Vries (NL), Bernd Diener (D), Stephan Katt (D), Jens Benneker (D), Christian Hülshorst (D), Kai Dorenkamp (D), Sascha Stumpe (D), Andrew Appleton (GB), Charley Powell (GB), Jacob Bukhave (DK).

Teilnehmerfeld Gespanne:

William Matthijssen/Sandra Mollema (NL), Wilfred Detz/Wendy Arling (NL), Sven Holstein/Martin Strockmeijer (NL), Arnold Bruins/Mart Sterenborg (NL), Marcel Raatjes/Marco Sterenborg (NL), Klaas Kregel/Emile Bruins (NL), Fabian Müller/Peter Maurer (D), Jan Kempa/Sina Stickling (D), Oliver Möller/Dana Frohbös (D), Joshua Goodwin/Liam Brown (GB), Tony Dart/Karl Hocaniuk (GB), David Carvill/Dennis Smit (GB), Natasha Bartlett/Ciara Southgate (GB), Mike Frederiksen/Steven Grandt (DK), Stinus Lund/Kevin

Nielsen (DK), Anthony Sairrailh/Benjamin Gregorie (F).
Termine Dutch Open Grass Track 2019:

1. Vries (7. April)
2. Eenrum (12. Mai)
3. Loppersum (8. Juni)
4. Noordwolde (20. Juli)
5. Roden (1. September)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Schleudersitz Teamchef: Nur Toto Wolff ist noch da

Von Mathias Brunner
​Die jüngsten Veränderungen bei Red Bull unterstreichen wieder einmal: Der Platz des Teamchefs ist ein Schleudersitz. In den vergangenen Jahren blieb nur ein Mann fest im Sessel, Toto Wolff bei Mercedes.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 11.07., 00:50, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 11.07., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 03:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.07., 04:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 11.07., 04:35, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 11.07., 05:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 11.07., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.07., 07:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 07:40, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1007212012 | 4