MotoGP: KTM angelt Topraks Crew-Chief

Penske-Triple in Sonoma an der Spitze

Von Dennis Grübner
Will Power steht bereits zum sechsten Mal in 2011 auf Pole

Will Power steht bereits zum sechsten Mal in 2011 auf Pole

Penske Racing steht beim IndyCar-Rennen in Sonoma auf den ersten 3 Startplätzen. Will Power startet Sonntag vor seinen Teamkollegen und Meisterschaftsrivale Dario Franchitti.

Perfekte Ausgangssituation für Will Power beim Rundkursrennen der IZOD IndyCar Series in Sonoma. Der Meisterschaftszweite sicherte sich auf dem Infineon Raceway die Pole Position und startet damit vor Tabellenführer Dario Franchitti. Der geht von Platz 4 aus ins Rennen. Die Ränge 2 und 3 gingen in Person von Helio Castroneves und Ryan Briscoe ebenfalls an Penske-Fahrer. Franchittis Teamkollege Scott Dixon startet von Position 5.

Erst danach folgt auf Platz 6 der erste Nicht-Penske- bzw. Ganassi-Fahrer, James Hinchcliffe. Bester Andretti-Fahrer war Mike Conway auf Platz 7. Seine Teamkollegen schnitten nicht besonders gut ab. Marco Andretti schaffte es nur auf 14. Andretti gewann an selber Stelle sein erstes IndyCar-Rennen überhaupt. Der Sieger des umstrittenen Rennens in Loudon, Ryan Hunter-Reay, wurde nur 19. Danica Patrick gar nur 25.

Simona De Silvestro muss am Sonntag unfreiwillig pausieren. Der Schweizerin wurde vermutlich aufgrund von Visa-Problemen die Einreise verwehrt. Im Training und im Qualifying wurde die 22-Jährige von Simon Pagenaud ersetzt. Der Franzose wird De Silvestro daher allem Anschein nach auch im Rennen ersetzen.

Für eine kleine Überraschung sorgte am Samstag der Brite Martin Plowman. Im Training vor dem Qualifying fuhr der Rookie in seinem zweiten Rennen überraschend die Bestzeit vor Dario Franchitti. Im entscheidenden Zeittraining reichte es dann aber nur noch für Platz 15 im Auto von Sam Schmidt, womit er aber immer noch vor Fahrern wie Takuma Sato (16.) oder Tony Kanaan (21.) landete.

«Das Qualifying hier ist extrem wichtig», gibt Will Power eine Aussicht aufs Rennen. «Ein Penske 1-2-3 ist gut, wir haben somit zwei Fahrer zwischen den Target-Autos. Die Qualifying-Sitzung hätte nicht perfekter laufen können.» Power gewann das Rennen bereits im letzten Jahr. Der Rückstand des Australiers in der Meisterschaft beträgt noch 47 Punkte.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 15.10., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 15.10., 20:55, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Mi. 15.10., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 16.10., 00:40, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Do. 16.10., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 16.10., 03:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 16.10., 03:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 16.10., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 16.10., 04:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 16.10., 04:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1510054513 | 5