Formel 1: Grab von McLaren geschändet

Namibia: Motorrad-Abenteuer im Winter

Von Rolf Lüthi
Am südwestlichen Ende Afrikas liegt eines der unberührtesten Länder, das per Motorrad bereist werden kann: Nabimia. Ideale Reisezeit ist Januar/Februar – mitten im europäischen Winter.

Der Schweizer Reiseveranstalter Plüss Motorrad Reisen organisiert sein mehreren Jahren Motorrad-Winterfluchten nach Namibia. Die nächste Tour findet von 27. Januar bis 9. Februar 2018 statt. Die Route führt über 3000 km von Namibias Hauptstadt Windhoek nach Kapstadt in Südafrika. In Namibia wird vorwiegend über Gravelroads gefahren, die Strecke durch Südafrika nach Kapstadt ist asphaltiert.

Die ersten vier Tage wird in Geländewagen gereist und der berühmte Etosha National Park besucht, ein Wildtier-Reservat, das gut halb so gross ist wie die Schweiz. Zurück in Windhoek beginnt mit dem Umstieg auf die Motorräder der zweite Teil der Reise. Das Gepäck wird im Begleitfahrzeug transportiert, die Tagesetappen sind zwischen 180 und 400 km lang. Über Swakopmund, Sossusvlei und Fishriver Canyon führt die erlebnisreiche Reise in den Süden Namibias und weiter nach Kapstadt in Südafrika. Da jeder Teilnehmer mit aktuellem Kartenmaterial ausgerüstet wird, können die Tagestouren individuell oder in kleinen Gruppen gefahren werden. So kann jeder fahren und pausieren, wie es ihm beliebt.
Eine unvergessliche Tour mit einer Mischung an Abenteuer, Kultur, atemberaubender Natur und viel Spass in exklusiven Übernachtungsplätzen.

Begleitet wird die Tour von Erwin Plüss persönlich, den man in der Schweiz niemandem mehr vorstellen muss. Er war einer der ersten Organisatoren freier Rundstreckentrainings und sah früh ein Bedürfnis für organisierte Motorradreisen. Für die Namibia-Tour unterbricht er seinen Ruhestand, um eine weitere Reisegruppe an seiner reichen Erfahrung teilhaben zu lassen.

Die Tour kostet je nach gewünschtem Motorrad 6.900 bis 7.250 Franken, zur Wahl stehen BMW F 700 GS, F 800 GS und R 1200 GS. Begleitpersonen im Auto oder auf dem Soziussitz bezahlen Fr. 3.900.-. Im Tourpreis ist so gut wie alles ausser dem Flug inbegriffen, so 14 Übernachtungen, sechs Nachtessen, alle Eintrittsgebühren in Parks und zu Sehenswürdigkeiten etc. Auf der Tour bezahlen die Teilnehmer nur noch Benzin, Mittagessen, Getränke und einige Abendessen. Infos und Anmeldung www.pmotosport.com

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 06.11., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 06.11., 00:00, Motorvision TV
    Monaco Grand Prix Historique
  • Do. 06.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 06.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 06.11., 03:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 06.11., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 06.11., 05:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 06.11., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 06.11., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 06.11., 05:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0511212013 | 4