Jahrbuch: Schweizer Motorsport-Jahr im Überblick

Von Otto Zuber
Rennsport Schweiz: Das Schweizer Motorsport-Jahr auf 382 Seiten

Rennsport Schweiz: Das Schweizer Motorsport-Jahr auf 382 Seiten

Das Jahrbuch Rennsport Schweiz dokumentiert alle Aktivitäten der Schweizer Motorsportler in der abgelaufenen Saison. Schwerpunktthemen der 2018er-Ausgabe sind unter anderem die Formel 1 und der Formel-E-Lauf von Zürich.

In 37 Kapiteln wird im Jahrbuch Rennsport Schweiz 2018 das spannende Geschehen in den vielen verschiedenen nationalen und internationalen Meisterschaften mit Schweizer Beteiligung reflektiert und analysiert. Das mit viel Liebe zum Detail produzierte Jahrbuch ist seit 1984 fester Bestandteil der Schweizer Motorsport-Szene.

Es bietet nicht nur reich bebilderten Lesestoff, sondern dient dank seines umfassenden Statistikteils mit den Resultaten, Abschlusstabellen oder dem Endstand aller nationalen Meisterschaften auch als wertvolles Nachschlagewerk. So werden etwa den Schweizer Meisterschaften mit Slalom, Bergrennen, Rallye und Markencups ebenso wie Karting, Supermoto und Motocross ausführliche Kapitel gewidmet.

Schwerpunktthemen der Ausgabe 2018 sind die Formel 1 mit dem Aufstieg von Alfa Romeo-Sauber, die Formel E in Zürich mit dem ersten grossen Schweizer Rundstreckenrennen seit 1954, die 24 Stunden von Le Mans mit dem ersten Triumph von Sébastien Buemi und Toyota, die DTM mit den Podestplätzen von Nico Müller und Edoardo Mortara, der GT-Sport mit den Erfolgen von Emil Frey Racing sowie die Probleme von Tom Lüthi und Dominique Aegerter in der Motorrad-WM.

Auf insgesamt 382 Seiten wird das Schweizer Motorsport-Jahr mit rund 800 Farbbildern und spannenden Texten zusammengefasst. Herausgeber ist der Aktiv Verlag in Stans. Der Preis beträgt 65 Franken plus Porto und Verpackung. Erhältlich ist das Buch beim Herausgeber Aktiv Verlag, 6370 Stans (041 619 15 72), online oder im Buchhandel (ISBN 978-3-909191-71-1).

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 22.11., 20:00, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 22.11., 21:45, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Sa. 22.11., 22:15, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Sa. 22.11., 22:30, Sky Cinema Classics SD
    Ein Käfer geht aufs Ganze
  • Sa. 22.11., 22:45, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
  • Sa. 22.11., 23:35, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • So. 23.11., 00:05, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 23.11., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 23.11., 00:35, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 00:55, NDR Fernsehen
    Hanseblick
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2211054513 | 5