MotoGP: Marc Marquez akzeptiert Niederlagen

Museum von Alfa Romeo: Eröffnung mit toller Chance

Von Mathias Brunner
​Am 24. Juni öffnet das hervorragende Werksmuseum von Alfa Romeo in Arese (Norditalien), zum 110. Firmengeburtstag. Dabei bietet sich den Besuchern erstmals die tolle Chance, sich im Lager umzusehen.

Anfang September 2019 erhielt SPEEDWEEK.com die Gelegenheit, sich im Werksmuseum von Alfa Romeo umzusehen. Um es auf wenige Worte zusammenzufassen: Das Museum im norditalienischen Arese ist rundweg der Hammer – ein Muss für jeden Alfa-Fan und eine Pracht für alle Anhänger schöner Autos, von Serienwagen über Prototypen bis zu Rennfahrzeugen, diese aus allen Epochen.

Am 24. Juni öffnet das Museum nach dem Corona-Lockdown wieder, exakt zu 110 Jahren Alfa Romeo. Als besonderer Leckerbissen erhalten die Besucher die Möglichkeit, Bereiche des Museums zu sehen, die bislang verschlossen waren. Erlaubt wird gewissermassen ein Blick hinter die Kulissen, ins zweistöckige Lager, wo 150 Fahrzeuge aufbewahrt werden, über die grandiose übliche Ausstellung hinaus.

Im Lager finden sich auch Dutzende von Motoren aus den Bereichen Automobil, Aeronautik und Seefahrt, ein Rennboot sowie Hunderte von Modellen, Siegerpokalen, Kunstobjekten und Accessoires. Ein kleiner Teil dieser Schätze – die üblicherweise nicht gezeigt werden – sieht sonst nur dann Tageslicht, wenn Alfa Romeo auf der ganzen Welt Sonderausstellungen beschickt. Gruppen bis zu zehn Personen können sie jetzt geniessen, die Karten müssen zuvor online gebucht werden; eingeschlossen in diese Führung sind auch zahlreiche Anekdoten über die grosse Historie von Alfa Romeo von erfahrenen Angestellten.

Ebenfalls zu sehen: Ein Sondermodell der Giulia GTA zu Ehren des 110. Firmengeburtstags. Das gewohnte Museum, 1976 eröffnet und 2015 komplett renoviert, bietet drei Hauptbereiche: Die Zeitlinie (mit Fahrzeugen aus allen Epochen der industriellen Entwicklung), die Schönheit (Design und Lifestyle) und Geschwindigkeit (mit der fabelhaften Ausstellung der Rennfahrzeuge). Ein neues Sicherheitskonzept garantiert, dass die Besucher auf den 6000 Quadratmetern genügend Abstand halten können.

Alle weiteren Informationen finden Sie auf der Internet-Seite des Alfa Romeo-Museums.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 18.08., 07:40, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mo. 18.08., 08:30, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 18.08., 09:00, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 18.08., 09:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo. 18.08., 09:30, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 18.08., 11:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 18.08., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 18.08., 12:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 18.08., 13:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 18.08., 13:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1808054512 | 12