Valencia: Toprak vor MotoGP-Premiere

Xavi Vierge: In Valencia schneller als Schrötter

Von Frank Aday
Das Moto2-Team Dynavolt Intact GP absolviert in Valencia den zweiten Test mit Marcel Schrötter und Xavi Vierge für die Saison 2018. Erneut war Neuzugang Vierge schneller als der angeschlagene Schrötter.

Xavi Vierge schloss den Montag in Valencia auf dem zehnten Rang der Moto2-Zeitenliste ab. Der Spanier büßte auf der Suter des Intact-Teams eine Sekunde auf die Bestzeit ein. Doch er war 0,134 sec schneller als sein neuer Teamkollege Marcel Schrötter.

«Es lief viel besser als in Jerez. Doch schwer ist für mich, immer wieder schnell zu sein und ans Limit zu kommen. Meine persönliche Bestzeit war lange die aus der dritten oder vierten Runde. Der dritte Exit war noch gut, die danach waren schwieriger, obwohl ich wieder alles gab. Ähnlich wie in Jerez. Vielleicht lag es auch an der Schmerztablette am Mittag, aber ich konnte am Ende meine Zeit nochmals verbessern. Wir haben mit dem Motorrad viel ausprobiert, die Informationen sind gut. In gewissen Situationen konnte ich das nicht umsetzen, aber das Wissen ist entscheidend. Ein Vergleich ist bei diesen Tests schwierig, denn man weiß nicht, welche Motoren die Gegner einsetzen oder welche Reifen», betonte Schrötter.

Xavi Vierge berichtete nach dem ersten Testtag: «Die Suter fühlt sich nun schon wie mein Bike an. Doch ich machte einen Fehler. Ich war verwirrt und ging mit dem Set-up in die falsche Richtung. Für den zweiten Tag wissen wir aber nun, wo es hingeht. Auf gebrauchten Reifen hatte ich einen guten Rhythmus. Meinen Fahrstil passte ich bereits besser an. Das Wichtigste ist, dass ich das Fahren jeden Tag genieße.»

Die Moto2-Zeiten aus Valencia:

1. Alex Márquez (Kalex) 1:35,088 min
2. Francesco Bagnaia (Kalex) 1:35,284
3. Luca Marini (Kalex) 1:35,676
4. Iker Lecuona (KTM) 1:35,726
5. Lorenzo Baldassarri (Kalex) 1:35,794
6. Sam Lowes (KTM) 1:35,807
7. Danny Kent (Speed Up) 1:35,874
8. Joan Mir (Kalex) 1:35,937
9. Héctor Barberá (Kalex) 1:36,034
10. Xavi Vierge (Suter) 1:36,096
11. Fabio Quartararo (Speed Up) 1:36,212
12. Marcel Schrötter (Suter) 1:36,230
13. Bo Bendsneyder (Tech3) 1:36,491
14. Steven Odendaal (NTS) 1:36,538
15. Remy Gardner (Tech3) 1:36,727
16. Romano Fenati (Kalex) 1:36,816
17. Joe Roberts (NTS) 1:36,881
18. Jules Danilo (Kalex) 1:38,376

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 17.11., 14:10, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 17.11., 15:30, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis von São Paulo
  • Mo. 17.11., 15:40, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 17.11., 17:25, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo. 17.11., 17:30, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mo. 17.11., 17:55, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Mo. 17.11., 18:20, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
  • Mo. 17.11., 19:10, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 17.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 17.11., 20:05, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1711054512 | 5