Formel 1: «Hamilton auf Niveau Volksschule»

Sky Racing Team VR46: «2018 - Die große Chance»

Von Andreas Gemeinhardt
Die Teampräsentation des Sky Racing Team VR46

Die Teampräsentation des Sky Racing Team VR46

Das Sky Racing Team VR46 von Valentino Rossi schickt mit Francesco Bagnaia, Luca Marini, Nicolò Bulega und Dennis Foggia ausschließlich italienische Piloten in den Titelkampf der Moto2- und Moto3-Weltmeisterschaft.

Das Sky Racing Team VR46 von Valentino Rossi wurde vor fünf Jahren in das Leben gerufen, um hoffnungsvolle italienischen Nachwuchstalente in der Weltmeisterschaft zu fördern und zu unterstützen. Mit Pablo Nieto als Teammanager werden Francesco Bagnaia und Luca Marini 2018 den Angriff auf die Moto2-Krone starten. Nicolò Bulega und Dennis Foggia werden in den Titelkampf der Moto3-WM geschickt.

Mit Dellorto wurde ein neuer Partner als Sponsor gefunden. Das italienische Unternehmen vertreibt die Hightech-Schmierstoffe von ENI i-Ride in Italien und wirbt mit dieser Marke auf den Motorrädern der Sky Racing Team VR46-Piloten vertreten. Hauptsponsor bleibt aber weiterhin Oakley, auch Monster Energy, Dainese und AGV unterstützen den italienischen Rennstall auch in Zukunft.

«Die Saison 2018 bietet uns eine wirklich große Chance», ist sich Teammanager Pablo Nieto sicher. «Als ein echtes Team werden wir mit Engagement, Leidenschaft und Professionalität arbeiten und wir werden auch nichts dem Zufall überlassen. Besonders hoch liegen unsere Erwartungen bei Francesco Bagnaia. Er har sein Talent bereits bewiesen und wird aufgrund der ausgezeichneten technischen Grundlagen und seines Talents mit den Jungs an der Spitze mithalten können.»

«Auch Luca Marini ist dank seiner Erfahrung auf dem besten Weg zu einem Spitzenpiloten. Auch in der Moto3-WM sind unsere Ziele sehr ambitioniert. Ab der kommenden Woche wollen wir unsere KTM auf dem neuesten Stand haben. Nicolò Bulega wird nach seiner schweren Verletzung aus der letzten Saison wieder fit sein und mit Dennis Foggia beginnt bei seinem Debüt in der Weltmeisterschaft ein völlig neues Abenteuer.»

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 03.09., 00:10, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 03.09., 01:00, Motorvision TV
    Rallye: Rallye Isla de Los Volcanes
  • Mi. 03.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 03.09., 02:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mi. 03.09., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 03.09., 03:00, Eurosport 2
    Speedway: FIM Grand Prix
  • Mi. 03.09., 03:30, ORF 2
    Tierisch prominent
  • Mi. 03.09., 04:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis von Spanien
  • Mi. 03.09., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 03.09., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0209212012 | 4