Formel 1: Felipe Massa streitet um 82 Mio Dollar

Suter: «Simón ist grossartig»

Von Markus Lehner
Julián Simón: Starkes Debüt mit der Suter-MMX

Julián Simón: Starkes Debüt mit der Suter-MMX

Mapfre-Aspar-Pilot Julián Simón erreichte beim ersten Rennen auf der Suter-MMX gleich Rang 2. «Ein grossartiger Pilot», schwärmt Konstrukteur Eskil Suter.

[*Person Julián Simón*], 125 ccm-Weltmeister 2009, flitzte in Le Mans in nur sieben Runden vom zehnten an den zweiten Platz vor. «Natürlich haben wir gewusst, dass Julián sehr viel Potenzial hat. Dass es aber mit dem neuen Motorrad beim ersten Mal gleich so gut geklappt hat, ist natürlich sensationell», erklärte Eskil Suter, Geschäftsführer von Suter Racing Technologies. «Simón war auch clever, dass er nicht zu viel Druck gemacht hat und so einen möglichen Sturz vermied. Ein grossartiger Pilot.»

Suter bedauerte den Ausfall seiner weiteren Top-Piloten [*Person Shoya Tomizawa*] und [*Person Jules Cluzel*]. «Cluzel hat locker mit Elias mitfahren können. Aber er hat vor seinem Heim-Publikum zu viel riskiert. Tomizawa hatte Pech, als er unverschuldet neben die Strecke musste, danach hat er natürlich sehr viel riskieren müssen und ist ebenfalls gestürzt.»

Nicht nur von Simón, sondern auch vom Deutschen [*Person Stefan Bradl*] (Rang 9) war Suter begeistert: «Bradl hat in Le Mans hat das Unmögliche möglich gemacht, vom 35. Startplatz auf Rang 9, das ist in dieser Klasse eine gewaltige Leistung!»

Die Klassierungen der Suter-MMX-Piloten in Le Mans:
2. Julián Simón E)
9. Stefan Bradl (D)
10. Roberto Rolfo (I)
11. Scott Redding (GB)
15. Claudio Corti (I)
18. Arne Tode (D)
20. Mike di Meglio (F)
23. Robertino Pietri (VEN)
27. Vladimir Leonov (RUS)
30. Dominique Aegerter (CH)
Ausgefallen:
- Jules Cluzel (F)
- Shoya Tomizawa (J)
- Hector Faubel (E)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 31.10., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Fr. 31.10., 07:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Fr. 31.10., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 31.10., 10:20, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 31.10., 10:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 31.10., 10:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 31.10., 11:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 31.10., 11:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 31.10., 11:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 31.10., 12:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C3110054513 | 5