Bautista attestiert Toprak Gedächtnislücken

Brad Binder (KTM/5.): «Ich musste mich zurückhalten»

Von Andreas Gemeinhardt
Das Team Red Bull KTM Ajo erlebte beim Großen Preis von Spanien in Jerez Licht und Schatten: Brad Binder landete auf dem fünften Platz, Jorge Martin stürzte in der achten Runde und musste das Rennen vorzeitig beenden.

Nach einem Massencrash in der ersten Runde wurde das Moto2-Rennen zum Großen Preis von Spanien in Jerez abgebrochen und anschließend über die verkürzte Distanz von 15 Runden neu gestartet. Obwohl Red Bull KTM-Pilot Brad Binder zuvor ein eher schwieriges Wochenende in Spanien erlebte, kämpfte er sich im Rennen vom 10. Startplatz bis auf den fünften Rang hinter Lorenzo Baldassarri, Jorge Navarro, Augusto Fernandez und Tom Lüthi nach vorn.

«Zuerst muss ich meinem Team danken, denn die Jungs haben alles versucht, um die Probleme aus dem Weg zu räumen», erklärte der Südafrikaner. «Trotzdem gelang es uns nicht das Chattering völlig zu beseitigen. Es war ein hartes Rennen für mich. Ich musste mich ständig dazu zwingen, mich zurückzuhalten, ruhig zu bleiben und mein Gehirn zu benutzen. Das ist aber gar nicht so einfach, wenn man die Konkurrenten direkt vor sich sieht. Ich hoffe, wir können beim nächsten Rennen in Le Mans unser wahres Potential aufzeigen.»

Jorge Martin gelang ein sehr guter Start. Der Moto3-Weltmeister des vergangenen Jahres verbesserte sich vom 22. Startplatz bis auf die 16. Position, doch ein Sturz in der achten Runde beendete die Aufholjagd des Spaniers. Jorge Martin belegt mit zwei Punkten den 25. Rang in der Gesamtwertung, sein Teamkollege verbesserte sich auf den 10. Platz der Moto2-Weltmeisterschaft.

«Es war ein sehr schwieriges Rennen», bestätigte Martin anschließend. «Es gelang mir, viele Plätze in der Anfangsphase des Rennens gut zu machen, aber das Bike rutschte ständig, ich musste oft eine weite Linie wählen. Ich wollte den Kontakt zu den Piloten auf den Punkterängen nicht verlieren, dann stürzte ich. Das Wichtigste ist, dass ich unverletzt blieb. Nun müssen wir die Tests in Jerez nutzen, um uns weiter zu verbessern.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 13.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 13.10., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 13.10., 20:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 13.10., 21:20, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 13.10., 22:10, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Mo. 13.10., 23:05, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo. 13.10., 23:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 14.10., 00:30, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Di. 14.10., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 14.10., 01:50, Sky Cinema Classics SD
    Das verrückteste Auto der Welt
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1310054512 | 5