Domi Aegerters Zukunft ist festgezurrt

FP1: Traumstart für Folger & Schrötter am Sachsenring

Von Mario Furli
Die Moto2-Klasse verspricht ein besonderes Spektakel: Im FP1 lagen am Sachsenring mit den Kalex-Piloten Jonas Folger und Marcel Schrötter zwei Deutsche voran. WM-Leader Tom Lüthi auf Platz 7.

Das FP1 der Moto2-Klasse begann ohne Philipp Öttl (Tech3 KTM), der aufgrund der Nachwirkungen einer Gehirnerschütterung auf den Deutschland-GP am Sachsenring verzichten muss. Auch Lukas Tulovic (Kiefer Racing) erwischte keinen guten Start in das Heimrennen: Seine erste fliegende Runde endete schon in der ersten Kurve, als der KTM-Pilot unsanft im Kiesbett landete.

Es waren noch keine zehn Minuten vergangen und auch Marco Bezzecchi (Tech3 KTM) kam in Kurve 5 zu Sturz, während sich Tom Lüthi (Kalex) aus dem deutschen Dynavolt Intact GP Team in 1:25,101 min an die Spitze des Klassements setzte.

Nachdem sich Jorge Navarro (Speed-up) und Luca Marini (Kalex) auf Platz 1 abgewechselt hatten, führte zur Halbzeit der 40-minütigen Session wieder der Schweizer WM-Leader die Zeitenliste an: Mit einer 1:24,827 min lag er 0,141 sec vor Marini und 0,180 sec vor Navarro. Jonas Folger, der an diesem Wochenende seinen dritten und vorerst letzten Grand Prix für Petronas Sprinta bestreitet, komplettierte als Zehnter die Top-10 (+ 0,396 sec). MV-Agusta-Pilot Dominique Aegerter lag auf Platz 15 (+ 0,521 sec), Marcel Schrötter noch auf Platz 19 (+ 0,689 sec).

Als noch acht Minuten auf der Uhr standen, gab es für die deutschen Fans Grund zur Freude: Folger übernahm in 1:24,611 min die Spitze! Schrötter löste ihn dann kurzzeitig ab, aber Folger folgte seinem Landsmann auf dem Fuß und schlug gleich wieder zurück – er war noch einmal um 0,007 sec schneller.

In der Schlussphase stürzten Schrötter und Navarro noch in Kurve 3, während es an der Spitze des Klassements keine Veränderungen mehr gab. Mit Lecuona komplettierte ein KTM-Pilot die Top-3, während Lüthi mit Rang 7 in den Deutschland-GP startete.

Ergebnisse Moto2, FP1, Sachsenring:

1. Folger, Kalex, 1:24,354 min
2. Schrötter, Kalex, + 0,007 sec
3. Lecuona, KTM, + 0,287
4. Locatelli, Kalex, + 0,318
5. Di Giannantonio, Speed-up, + 0,383
6. Martin, KTM, + 0,423
7. Lüthi, Kalex, + 0,430
8. Baldassarri, Kalex, + 0,479
9. Manzi, MV Agusta, + 0,505
10. Bendsneyder, NTS, + 0,534

Ferner:
23. Aegerter, MV Agusta, + 0,994
29. Tulovic, KTM, + 2,818

Ergebnisse Moto3, FP1, Sachsenring:

1. Fernandez, KTM, 1:26,591 min
2. Ramirez, Honda, +0,192 sec
3. Kornfeil, KTM, + 0,289
4. McPhee, Honda, + 0,435
5. Arbolino, Honda, + 0,503
6. Fenati, Honda, + 0,538
7. Salac, KTM, + 0,574
8. Can Öncü, KTM, + 0,679
9. Sasaki, Honda, + 0,720
10. Canet, KTM, + 1,077

Ferner:
30. Geiger, KTM, + 4,880

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 16.10., 14:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 16.10., 15:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 16.10., 15:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 16.10., 16:35, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 16.10., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 16.10., 18:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 16.10., 18:25, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 16.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 16.10., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 16.10., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1610054512 | 5