Superbike-WM 2026: Das Fahrerfeld ist fix

Tom Lüthi (5.): «Das kostete den Podestplatz»

Von Otto Zuber
Tom Lüthi vor Luca Marini und Fabio Di Giannantonio

Tom Lüthi vor Luca Marini und Fabio Di Giannantonio

Im Moto2-WM-Lauf auf dem Sachsenring musste sich Tom Lüthi mit dem fünften Platz begnügen. Der Kalex-Pilot aus der Schweiz gab damit die WM-Führung wieder an Alex Márquez ab.

Das Moto2-Rennen auf dem Sachsenring gestaltete sich für Tom Lüthi frustrierend. Der Kalex-Pilot aus dem Dynavolt Intact GP Team nahm das Rennen vom zwölften Startplatz in Angriff und kreuzte die Ziellinie als Fünfter. Hinterher seufzte er: «Ich hatte am Anfang mehr Speed, aber ich konnte nicht sehr schnell überholen. Ich hatte ein super Gefühl mit dem Vorderreifen, aber ich steckte da hinten in der Gruppe fest. Schade, dass ich nicht weiter nach vorne fahren konnte. Das hat mich heute den Podiumsplatz gekostet.»

«Ich hatte keinen super Start und steckte in der Mitte fest. Dann habe ich aber einen guten Rhythmus bekommen und konnte auf der Bremse überholen», schilderte der Schweizer, der allerdings beim Überholversuch an Xavi Vierge eine Kollision verursachte, und dafür mit einer Long-lap-Strafe bedacht wurde. «Durch den Zwischenfall mit Vierge habe ich dann den Anschluss und meine Position verloren. Ich musste wirklich kämpfen, dass ich die Lücke wieder zufahre. Das war ziemlich schwer», erklärte er.

«Wieder in den Rhythmus zurück zu finden, hat auch etwas Zeit gekostet», fügte Lüthi an. «Lorenzo Baldassarri und Augusto Fernandez haben mir dann ein bisschen Druck gemacht. Ich konnte sie aber auf Distanz halten und habe am Ende den fünften Platz ins Ziel gerettet. Das sind wichtige Punkte», betonte er stolz, und stellte auch klar: «Ich habe mich nach dem Rennen bei Xavi entschuldigt, auch wenn wir da beide daran beteiligt waren.»

«Er hat mich gesehen, hat aber trotzdem aussen die Bremse gelöst. Ich kann mich ja nicht in Luft auflösen und musste die Bremse ebenfalls lösen, damit ich innen bleibe. Dann wollte ich das ganze Manöver abbrechen, aber wir waren beide zu schnell. Dann wollte mir das Vorderrad einklappen und ich musste einen weiten Bogen machen. Es war ein Rennunfall. Ich habe meine Strafe bekommen und kann es nicht ändern. Wir haben die WM-Führung vor der Sommerpause wieder an Márquez abgegeben. Er war wirklich stark. Aber wir sind dabei und die Saison ist noch lang», machte sich der 32-Jährige zum Schluss Mut.

Moto2 Ergebnis, Sachsenring

1. Márquez. 2. Binder. 3. Schrötter. 4. Di Giannantonio. 5. Lüthi. 6. Fernandez. 7. Baldassarri. 8. Navarro. 9. Martin. 10. Marini. Ferner: 17. Folger. 20. Aegerter. 24. Tulovic.

WM-Stand nach 9 von 19 Rennen

1. Márquez 136. 2. Lüthi 128. 3. Fernandez 102. 4. Baldassarri 97. 5. Navarro 97. 6. Schrötter 97. Ferner: 19. Aegerter 12. 28. Tulovic 3. 30. Raffin 3.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 26.11., 14:05, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 26.11., 15:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 26.11., 16:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 26.11., 17:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 26.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 26.11., 19:25, Spiegel Geschichte
    Ultimate Processes
  • Mi. 26.11., 19:55, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 26.11., 20:45, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Mi. 26.11., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 26.11., 22:20, Motorvision TV
    Motorbootsport: F1H2O-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2611054512 | 4