MotoGP: Yamaha-Sitzprobe von Rossi

Lukas Tulovic: Kawasaki-Angebot für Supersport-WM

Von Günther Wiesinger
Lukas Tulovic

Lukas Tulovic

Nach Krummenacher und Cortese wandert für 2020 Philipp Öttl auch in die Supersport-WM ab. Tulovic-Manager Peter Bales sieht sich ebenfalls in dieser Rennserie um – mit einem ersten Erfolg.

Da das Kiefer Racing Team für 2020 keinen Moto2-WM-Startplatz mehr bekommt, muss sich Lukas Tulovic (19) aus Eberbach voraussichtlich um ein neues Team und ein neues Betätigungsfeld umsehen. Denn ob Kiefer Racing tatsächlich ein Team für die Moto2-EM betreiben wird, für das auch der Schweizer Marcel Brenner in Frage käme, ist offen. Kiefer müsste für die Europameisterschaft viel neues Material (von Kalex) beschaffen, da KTM als Chassis-Hersteller aussteigt und das 2019-Bike in der CEV Repsol-Meisterschaft nicht einsetzbar ist – denn dort wird noch mit den Honda CBR600 RR-Einheitsmotoren gefahren.

Tulovic-Manager Peter Bales sieht sich deshalb auch in der Supersport-600-Weltmeisterschaft, wo 2020 mit sehr großer Wahrscheinlichkeit auch Philipp Öttl fahren wird – auf einer Yamaha R6 des Bardahl Evan Bros-Teams, für das in diesem Jahr Krummenacher und Caricasulo fahren, die beiden WM-Ersten.
Tulovic hat bisher 15 Grand Prix bestritten mit Platz 13 in Assen einmal gepunktet. «Wir haben von Kawasaki ein Angebot für die Supersport-WM auf dem Tisch. Trotzdem würden wir viel, viel lieber in der Moto2 bleiben. Wir werden schauen, was möglich ist und warten auch ab, welche Pläne Jochen Kiefer für die nächste Saison kundtun wird.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 19.09., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 19.09., 10:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Fr. 19.09., 10:30, Eurosport 2
    Motorradsport: FIM-Langstrecken-WM
  • Fr. 19.09., 10:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 19.09., 11:20, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 19.09., 11:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 19.09., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 19.09., 13:50, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Fr. 19.09., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 19.09., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1909054512 | 6