MotoGP: Marquez über erste WM-Chance

Kalex dominiert Testfahrten

Von Otto Zuber
Pol Espargaró testet die Pons-Kalex

Pol Espargaró testet die Pons-Kalex

Am ersten Tag der Tests in Valencia konnte sich Pol Espargaró die Bestzeit notieren lassen. Nico Terol liess es beim ersten Versuch gemächlich angehen.

Am ersten Tag des dreitägigen Privattests diverser Moto2-Teams in Valencia fanden die Piloten ideale Bedingungen vor. Für viele Fahrer war es die erste Gelegenheit, sich mit einem neuen Team oder einem neuen Chassis – oder beidem – anzufreunden. Hervorragend gelang dies Pol Espargaró, der am Mittwochmorgen bei Pons Racing unterschrieb, sich dann erstmals auf die Kalex schwang und sogleich den ersten Tag als Schnellster beendete. Zumindest gemäss den Rundenzeiten, die von den Teams gemeldet wurden.

Ebenfalls rasch unterwegs waren Espargarós Teamkollege Esteve Rabat und Scott Redding, dessen Team MarcVDS von Suter auf Kalex wechselte. Auch Aleix Espargaró auf der Mapfre-Suter und Andrea Iannone auf einer FTR freundeten sich mit neuen Fahrwerken an.

Von den Aufsteigern aus der 125-ccm-Klasse zog sich am ersten Tag Vizeweltmeister Johann Zarco am besten aus der Affäre. Der Franzose verlor auf der MotoB nur 1,7 sec auf die schnellste Runde des Tages, während Weltmeister Nico Terol (Mapfre-Suter) bei seinem Moto2-Debüt 4,4 sec einbüsste.

Mit 85 Runden war Jonas Folger der fleissigste Pilot des ersten Tages, der bisherige 125-ccm-Fahrer testete für MZ. Folger wird mit der FTR am Wochenende auch das Finale der Spanischen Meisterschaft in Jerez bestreiten.

Moto2-Test Valencia, erster Tag (Mittwoch)

  1. Pol Espargaró (E), Pons Kalex, 1:36,0 (56 Runden)
  2. Esteve Rabat (E), Pons Kalex, 1:36,2 (49)
  2. Scott Redding (GB), MarcVDS Kalex, 1:36,2 (69)
  4. Andrea Iannone (I), Speed Master FTR, 1:36,8 (67)
  5. Aleix Espargaró (E), Mapfre Suter, 1:37,3 (36)
  5. Gino Rea (GB), Gresini Moriwaki, 1:37,3 (77)
  7. Mika Kallio (FIN), MarcVDS Kalex, 1:37,6 (62)
  8. Johann Zarco (F), JiR MotoB, 1:37,7 (80)
  9. Claudio Corti (I), Italtrans Suter, 1:37,8 (81)
  9. Ángel Rodríguez (E), Stop & Go FTR, 1:37,8 (81)
11. Ratthapark Wilairot (T), Stop & Go FTR, 1:38,2 (55)
11. Alessandro Andreozzi (I), Speed Up FTR, 1:38,2 (58)
13. Takaaki Nakagami (J), Italtrans Suter, 1:38,3 (41)
14. Nico Terol (E), Mapfre Suter, 1:40,4 (53)
15. Jonas Folger (D), MZ FTR, 1:40,6 (85)
16. Eric Granado (BR), JiR MotoB, 1:41,2 (50)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 21.09., 00:10, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 21.09., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 03:00, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 04:20, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 21.09., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 05:10, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 21.09., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 07:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 21.09., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 08:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2009212013 | 8