Aspar-Ass Jordi Torres: «Moto2 ist am härtesten»

Von Kay Hettich
Jordi Torres will in der WM noch viel erreichen

Jordi Torres will in der WM noch viel erreichen

Nach elf Jahren und zwei gewonnen Moto2-Meisterschaften in Spanien fährt Jordie Torres 2013 seine erste volle WM-Saison. Der Spanier findet den Unterschied nicht sonderlich groß.

Dass die spanische Meisterschaft CEV sehr hochwertig ist, beweist allein die Vielzahl spanischer Talente in der Moto3, Moto2 oder MotoGP. Einer dieser Talente ist Aspar-Pilot Jordi Torres, der sich 2013 an der Moto2-WM versucht - und sich sehr ordentlich schlägt!

Bei seinem Heimrennen in Jerez büsste der 25-Jährige 13 sec auf den Sieger ein, als Siebter verpasste er Platz 5 nur um zwei Sekunden. Mit dem fahrerischen Niveau hat der Spanier in seiner ersten vollen GP-Saison offensichtlich keine Schwierigkeiten. «Es ist auch nicht viel höher als in der CEV», sagt Torres. «Und das meine ich nicht nur in Bezug auf die Rennfahrer, es gibt auch Teams die auf WM-Niveau arbeiten. Einige Mechaniker oder Data-Racording-Spezialisten arbeiten in beiden Meisterschaften. Die Rennstrecken haben ebenfalls einen hohen Standard und beide Serien werden von der Dorna hervorragend organisiert.»

Für Torres ist es logisch, dass immer mehr Rennfahrer aus anderen Ländern nach Spanien kommen, um sich dort zu verbessern. «Jedes Jahr gibt es mehr Nationalitäten in der Startaufstellung», weiß der Spanier aus der katalanischen Stadt Rubi. «Das kommt nur davon, weil das Niveau sehr hoch ist. Es ist der erste Schritt in Richtung WM, die CEV bereitet sie optimal darauf vor.“

Besonders die spanische Moto2 hält Torres für sehr nahe an der WM. «Das Niveau ist sogar unglaublich hoch. Jedes Mal, wenn ein Pilot aus der CEV mit einer Wild-Card an einen WM-Lauf teilnimmt, schlägt er sich gut. Und das obwohl die Reifen und die Motorsteuerung unterschiedlich sind», bemerkt Torres.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 22.11., 11:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 22.11., 12:35, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 22.11., 12:40, National Geographic
    Amsterdam Central: Alltag am Mega-Bahnhof
  • Sa. 22.11., 13:05, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 22.11., 13:50, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 22.11., 14:15, Bibel TV
    Weitersagen. Beten. Spenden.
  • Sa. 22.11., 14:45, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 22.11., 15:25, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Sa. 22.11., 15:40, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa. 22.11., 16:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2211054513 | 5