MotoGP: Acosta über «größte Respektlosigkeit»

Rookie Maverick Viñales: Schneller, höher, weiter!

Von Sharleena Wirsing
Moto3-Weltmeister Maverick Viñales beweist derzeit in der Moto2-Klasse, dass er eines der ganz großen Talente ist. Im Regen von Assen sicherte er sich souverän den zweiten Platz.

Maverick Viñales, der für Paginas Amaryllis HP 40 antritt, fuhr am Samstag in Assen nur 0,318 sec hinter Sieger Anthony West über die Ziellinie. Im Gegensatz zu seinem Team-Kollegen Luis Salom und weiteren Gegnern wie Simone Corsi, Mattia Pasini, Sam Lowes und Sandro Cortese blieb der Moto2-Neuling auf der nassen Strecke im Sattel seiner Kalex.

Für den Rookie war es das erste Moto2-Rennen unter solch schwierigen Bedingungen. Doch seine kontrollierte und konstante Fahrweise brachte ihn bereits zum dritten Mal 2014 auf das Podest. Nach seinem Sieg, im erst zweiten Rennen, in Austin, sowie Platz 2 in Barcelona und Assen belegt Viñales den dritten Rang der Punktetabelle. Er reduzierte den Rückstand auf WM-Leader Tito Rabat somit von 60 auf 48 Punkte. Mit noch zehn ausstehenden Rennen hat er wieder eine kleine Chance, in den Titelkampf einzugreifen. Auf den WM-Zweiten Mika Kallio fehlen dem Spanier nur 22 Punkte.

Über sein souveränes Rennen in Assen sagte Viñales: «Zuerst fuhr ich sehr vorsichtig. In der Warm-up-Runde stürzte direkt vor mir ein Fahrer. Ich entschied mich, das Rennen ruhig anzugehen. Ich bin mit diesem Motorrad noch nie im Nassen gefahren, aber ganz langsam ging es besser. Ich fuhr jede Runde schneller und holte zu den Führenden auf. Ich hatte mit dem Motorrad im Nassen sehr viel Spaß. Man rutscht zwar mehr, als mit der Moto3-Maschine, aber die Kalex lässt sich leicht kontrollieren. Ich habe es genossen. In der letzten Runde habe ich versucht, das Rennen zu gewinnen, aber West war sehr schnell. Zudem hatte ich etwas Angst, deshalb habe ich eingesehen, dass auch Platz 2 ein sehr gutes Ergebnis ist.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 11.07., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 13:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 11.07., 13:40, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 11.07., 14:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 11.07., 15:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 11.07., 15:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 16:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 17:40, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 11.07., 18:00, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1107054513 | 12