Formel 1: Steiner zum McLaren-Verdacht

Torres/Terol: Abschiedstour bei Mapfre Aspar

Von Markus Schocker
Für Jordi Torres und Nico Terol wird es der letzte Motegi-GP für Mapfre Aspar, denn Teamchef Jorge Martinez sperrt sein Moto-2-Team am Saisonende zu. Dabei hat Jordi Torres zuletzt in Aragón Platz 8 geschafft.

«Endlich haben wir eine bessere Abstimmung am Vorderrad gefunden, damit fällt mir nun das Einlenken in die Kurven leichter», sagt Jordi Torres über den Aragón-Grand Prix, bei dem er immerhin einen achten Platz zustande brachte - allerdings mehr als 17 Sekunden hinter Sieger Maverick Vinales.

Schon seit Saisonbeginn kämpfen beide Mapfre-Aspar-Piloten mit einem fehlenden Vertrauen zum Vorderrad, nach noch vier Siegen in der Saison 2013 (drei Siege Terol, ein Sieg Torres) wurde deshalb das Jahr 2014 zu einem Fiasko.

Dass Teamchef Jorge Martinez sich nächstes Jahr auf sein MotoGP- und Moto3-Projekt konzentriert, bedeutet für Terol und Torres, dass sie sich für 2015 eine neue Heimat suchen müssen. Jordi Torres wurde bereits fündig: Er wechselt ins QMMF-Team und wird dort Teamkollege von Anthony West.

Die Zukunft von Nico Terol ist dagegen noch ungewiss. Der 125er-Weltmeister von 2011 benötigt dringend gute Resultate, um sich für 2015 empfehlen zu können. Doch zuletzt in Aragón trudelte Terol abgeschlagen auf dem 29. und vorletzten Platz ein. «Arg viel schlimmer hätte es nicht laufen können», sagt Terol, der sich nun vorgenommen hat, es in Motegi besser zu machen. «Immerhin bin ich dort im Vorjahr von weit hinten in der Startaufstellung noch auf Platz 6 nach vorne gefahren, das macht mir Hoffnung für dieses Rennen.» Zumal, so Terol, der Motegi-Kurs mit den vielen, harten Bremszonen seinem Fahrstil entgegen komme.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 18.09., 00:00, Eurosport 2
    Motorradsport: FIM-Langstrecken-WM
  • Do. 18.09., 00:35, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 18.09., 01:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 18.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 18.09., 02:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 18.09., 02:10, Sky Cinema Classics SD
    Das verrückteste Auto der Welt
  • Do. 18.09., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 18.09., 03:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 18.09., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 18.09., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1709212014 | 6