SBK: Rea zieht gegen Bautista den Kürzeren

Tom Lüthi (4.): «Viel an WP-Elementen gearbeitet»

Von Sharleena Wirsing
Am Ende des ersten Testtages in Valencia lag Tom Lüthi auf Rang 4 der kombinierten Zeitenliste. «Am Mittwoch will ich noch größere Fortschritte machen», sagte er.

Tom Lüthi freundet sich beim IRTA-Test immer weiter mit der Kalex an. Am Ende des ersten Tages lag er 0,440 sec hinter der Bestzeit von Johann Zarco. «Ich bin froh, dass wir nun mal ein paar Kilometer machen konnten. Die Reifen bauen bei diesen kühlen Temperaturen aber sehr schnell ab, weil sie beim Sliden schnell überhitzen.»

«Trotzdem konnten wir viel ausprobieren. Wir arbeiteten beispielsweise mit den WP-Federelementen, die für mich in dieser Saison ebenfalls neu sind. Das war interessant. Am zweiten Tag will ich das Motorrad noch besser kennenlernen und noch größere Schritte machen», fasste Lüthi gegenüber SPEEDWEEK.com zusammen.

Die Bestzeit von Johann Zarco beeindruckte auch Lüthi. «Er fuhr sehr früh schnelle Zeiten. Doch es ist noch sehr früh und ich denke, dass auch wir Schritt für Schritt vorwärts kommen, deshalb erschreckt mich das nicht.»

Viele Piloten wie Cortese, Rabat und Folger stürzten. Was hast du richtig gemacht? «Ich weiß es nicht. Es ist bei mir nicht Vorsicht mit dabei, aber ein kalkulierteres Risiko. Man muss am Limit fahren, aber wenn man zu viel Druck auf der Vorderrad ausübt, dann kann das schnell passieren. Rabat war dreimal am Boden. Und er kann sicher Motorrad fahren. Das hatte ich natürlich im Hinterkopf.»

Zeiten Valencia-Test Moto2, Tag 1:

1. Johann Zarco (F), Kalex, 1:34,754 min
2. Sam Lowes (GB), Speed Up, +0,352 sec
3. Tito Rabat (E), Kalex, +0,391
4. Tom Lüthi (CH), Kalex, +0,440
5. Xavier Simeón (B), Kalex, +0,510
6. Alex Rins (E), Kalex, +0,876
7. Luis Salom (E), Kalex, +0,933
8. Franco Morbidelli (I), Kalex, +1,059
9. Jonas Folger (D), Kalex, +1,117
10. Simone Corsi (I), Kalex, +1,141
11. Marcel Schrötter (D), Tech3, +1,166
12. Anthony West (AUS), Speed Up, +1,263
13. Julián Simón (E), Speed Up, +1,376
14. Dominique Aegerter (CH), Kalex, +1,455
15. Mika Kallio (FIN), Kalex, +1,655
16. Hafizh Syahrin (MAL), Kalex, +1,657
17. Lorenzo Baldassarri (I), Kalex, +1,681
18. Takaaki Nakagami (J), Kalex, +1,702
19. Sandro Cortese (D), Kalex, 1,742
20. Azlan Shah (MAL), Kalex, +1,989
21. Axel Pons (E), Kalex, +2,037
22. Thitipong Warokorn (T), Kalex, +2,548
23. Louis Rossi (F), Tech3, +2,676
24. Robin Mulhauser (CH), Kalex, +2,715
25. Ricky Cardus (E), Tech3, +2,738
26. Alex Márquez (E), Kalex, +3,019
27. Randy Krummenacher (CH), Kalex, +3,367
28. Jesko Raffin (CH), Kalex, +3,498
29. Florian Alt (D), Suter, +4,764

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 20.08., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 13:40, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 20.08., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 20.08., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mi. 20.08., 14:45, Motorvision TV
    Car History
  • Mi. 20.08., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 20.08., 16:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 20.08., 16:50, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 20.08., 17:50, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 20.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2008054513 | 5