Jerez-GP: Zahlen und Fakten zur Moto2-Klasse

Von Frank Aday
Johann Zarco geht als WM-Führender in den vierten Grand Prix der Saison 2015 in Jerez. Hier finden Sie die wichtigsten Zahlen und Fakten.

Von 1. bis 3. Mai findet der «Gran Premio bwin de España» 2015 auf dem 4,4 Kilometer langen Circuito de Jerez statt. In der Moto2-Klasse wechselte die WM-Führung in Argentinien erneut.

Da Katar-Sieger Jonas Folger in Austin nicht punktete, stand zunächst Rookie Alex Rins an der Spitze. Durch seinen Triumph in Argentinien ist Johann Zarco nun neuer WM-Leader. Er liegt vier Punkte vor Rins und zwölf vor Speed Up-Pilot Sam Lowes.

Die wichtigsten Fakten zum Grand Prix von Jerez:

• WM-Leader Johann Zarco hat bereits ein Jerez-Podium auf dem Konto: 2011 fuhr er in der 125-ccm-Klasse als Dritter ins Ziel. Sein bestes Moto2-Ergebnis in Jerez ist Rang ?8 im Vorjahr. Nach seinem Argentinien-Sieg könnte Zarco zum ersten Franzosen seit Christian Sarron 1984 werden, der in der mittleren Grand Prix-Klasse zwei Siege in Folge einfährt

• Alex Rins war letztes Jahr beim ?Jerez-G?P Dritter und stand damit erstmals ?in Jerez auf dem Podest. 2012 holte er ?dort in seinem erst zweiten ?Grand Prix die Pole-Position und wurde Vierter. Auch 2013 startete er von der Pole, stürzte aber im Rennen. Er ist der erste Moto2-Rookie, mit Ausnahme der Premieren-Saison 2010, der in den ersten drei Rennen der Saison zwei Mal auf dem Podest gestanden hat

• Vor zwei Jahren holte Esteve Rabat bei seinem 113. Grand Prix seinen ersten GP-Sieg, zuvor hatte er sich die erste Pole-Position seiner Karriere gesichert. Letztes Jahr war er in Jerez Vierter – eines von nur vier Rennen in der gesamten Saison 2014, in dem er nicht auf das Podest fuhr

• Nur ein Mal ist seit 2010 der Jerez-Sieger auch Moto2-Weltmeister geworden: Toni Elias in eben jener Saison, als er dort seinen ersten Saisonsieg feierte

• Letztes Jahr wurde Jonas Folger zum jüngsten Deutschen seit Horst Kassner 1956 beim Belgien-GP der 250-ccm-Klasse, der in der Moto2/250-ccm-Kategorie auf das Podest fuhr. Er war 19 Jahre alt. In Argentinien musste Folger auf der ersten Runde einen weiten Bogen nehmen, fiel zurück und setzte dann einen neuen Moto2-Rundenrekord bei seiner Aufholjagd zu Platz 9

• Mika Kallio gewann letztes Jahr in Jerez von der Pole-Position. Er hat 2008 auch für KTM das 250-ccm-Rennen an gleicher Stelle gewonnen

• Dominique Aegerter war ?2014 in Jerez Zweiter – sein bestes GP-Ergebnis zu jenem Zeitpunkt, später gewann er den Grand Prix von Deutschland auf dem Sachsenring

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 22.11., 11:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 22.11., 12:35, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 22.11., 12:40, National Geographic
    Amsterdam Central: Alltag am Mega-Bahnhof
  • Sa. 22.11., 13:05, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 22.11., 13:50, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 22.11., 14:15, Bibel TV
    Weitersagen. Beten. Spenden.
  • Sa. 22.11., 14:45, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 22.11., 15:25, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Sa. 22.11., 15:40, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa. 22.11., 16:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2211054513 | 5