Formel 1: McLaren bekommt neuen Namen

Tito Rabat: Kann er Zarcos Titelgewinn verzögern?

Von Sharleena Wirsing
In Aragón hat Johann Zarco seinen ersten «Matchball» im Kampf um den Moto2-WM-Titel 2015. Kann der aktuelle Weltmeister Tito Rabat den großen Triumph des Franzosen hinauszögern?

Bei den letzten fünf Saisonrennen sind noch maximal 125 Punkte zu gewinnen. Das bedeutet, dass Moto2-WM-Leader Johann Zarco bereits in Aragón den Titelgewinn sichern kann. Dafür muss er seinen Vorsprung dort auf 100 Punkte vergrößern. Er führt die Gesamtwertung vor dem Aragón-GP mit 93 Punkten Vorsprung auf den aktuellen Weltmeister Tito Rabat an.

Für MarcVDS-Pilot Rabat macht dies jedoch keinen Unterschied. «Wir reisen mit demselben Ziel wie immer nach Aragón: einen Fortschritt mit dem Bike erzielen und dann um den Rennsieg kämpfen. Wir kommen diesem Ziel immer näher. In Misano erlebten wir ein gutes Rennen, mein Rhythmus war in den letzten Runden sehr gut, wir sind also nah dran», versichert der Spanier.

«Aragón ist ein Heimrennen für mich, aber das ändert nichts an meiner Herangehensweise. Ich arbeite immer hart in den Trainings und im Qualifying, im Rennen pushe ich für den Sieg. Das Layout gefällt mir – vor allem der sehr schnelle Abschnitt. Es sieht so aus, als würde es an diesem Wochenende gutes Wetter geben, ohne den Wind, der in Aragón oft Probleme verursachen kann.»

Rabats Teamkollege Alex Márquez hofft in Aragón nach zwei vierten Plätzen in Brünn und Silverstone auf sein erstes Moto2-Podest. In Misano war der Rookie leer ausgegangen. «Misano war ein schwieriges Wochenende. Obwohl wir nicht das erhoffte Resultat erreichten, habe ich im Rennen und beim Test am Montag trotzdem viel gelernt. Daher reise ich sehr motiviert nach Aragón und freue mich auf die Strecke, auf der wir schon getestet haben. Zudem ist es mein Heimrennen, daher werden viele Menschen aus meinem Heimatort anreisen. Wenn wir ab dem ersten Training hart arbeiten, dann hoffe ich, dass meine Fans am Sonntag Grund zum jubeln haben – vielleicht mein erstes Moto2-Podest.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Red Bull Ring: Die Lehren für den MotoGP-Event 2026

Von Ivo Schützbach
Obwohl das MotoGP-Spektakel auf dem Red Bull Ring in Spielberg gewohnt unterhaltsam, hochklassig und in vielen Bereichen einmalig war, fiel der Zuschauerzuspruch geringer aus als erhofft.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 29.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 29.08., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Fr. 29.08., 20:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 29.08., 21:35, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 29.08., 22:05, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 29.08., 22:35, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 29.08., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 29.08., 23:00, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 29.08., 23:10, Das Erste
    Sportschau
  • Fr. 29.08., 23:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2908054512 | 5