Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Jonas Folger: «Wieder mehr Zeit in Deutschland»

Von Sharleena Wirsing
Jonas Folger mit seiner neuen Crew im Team Dynavolt Intact GP

Jonas Folger mit seiner neuen Crew im Team Dynavolt Intact GP

Abgesehen von der Trennung von Manager Christian Llavero gibt es in Jonas Folgers Leben derzeit noch mehr Veränderungen. Der Bayer wird seinen Lebensmittelpunkt wieder in seine bayerische Heimat verlagern.

Moto2-Pilot Jonas Folger wird in Zukunft wieder mehr Zeit bei seiner Familie in Deutschland verbringen. Derzeit baut der 22-Jährige aus Schwindegg eine Wohnung in seiner Heimat Bayern für sich um.

Die Wohngemeinschaft mit Marcel Schrötter in Spanien bleibt bestehen, aber Folger wird wieder mehr Zeit in Deutschland bei seiner kleinen Tochter Sophie verbringen. «Ich werde nach Silvester voraussichtlich drei Wochen mit Marcel in Spanien trainieren. Danach werde ich wieder nach Hause fahren. Auch während der Saison werde ich die meiste Zeit in Deutschland sein und nur ab und an für ein paar Tage nach Spanien gehen. Ich werde mich in den drei Wochen in Spanien mit viel Motorradfahren auf die Tests vorbereiten. Wenn die Tests dann beginnen, werde ich wieder mehr Zeit zuhause in Deutschland verbringen.»

Die Wohngemeinschaft mit Marcel nutzt du nun also nur noch in Teilzeit für intensives Training unter der Sonne Spaniens? «Ja. Ich werde es nicht mehr so intensiv nutzen wie es schon war. Ich werde nicht mehr zwei Monate am Stück in Spanien verbringen. Das gilt für mich, Marcel wird wohl länger bleiben. Ich bin einfach gerne zuhause und es zieht mich dorthin. Daher nutze ich die Zeit in Spanien für das Training. Wenn ich zuhause sein kann, werde ich zuhause sein.»

Vor den Weihnachtsfeiertagen hat Folger keine Termine mehr. «Soweit ich weiß nicht. Ich habe nun ein bisschen frei. Das ist auch mal wirklich schön. Langweilig wird mir nicht. Ich muss eben Dinge wie das Superprestigio sein lassen, weil ich zuhause viel zu tun habe. Das betrifft private Dinge wie den Ausbau einer Wohnung für mich.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 20.11., 18:20, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 5