MotoGP: Marquez ist für Bagnaia zu viel

Katar-GP: Honda-Sieg mit Jorge Martin – Öttl gestürzt

Von Oliver Feldtweg
Das erste Moto3-WM-Rennen der Saison brachte ein Duell der Honda-Fahrer Jorge Martin gegen Aron Canet. Gresini-Schützling Martin sicherte sich die 25 Punkte für den ersten Saisonsieg.

Im 18 Runden langen Moto3-Rennen auf dem Losail International Circuit in Doha/Katar führte nach der ersten Runde Jorge Martin vor Rodrigo, Kornfeil, Antonelli, Sasaki, Bastianini, Bezzecchi, Öttl (8.), Canet, Toba, Dalla Porta und Darryn Binder.

2. Runde: Martin führt und hat Antonelli um 0,666 sec distanziert. 10. Öttl.

3. Runde: Martin (Honda) jetzt 0,548 sec voran. Binder und Öttl gestürzt.

4. Runde: Jetzt führt Aron Canet (Honda) 0,007 sec vor Martin und Bastianini.

5. Runde: Das Trio Canet, Martin und Bastianini hat sich abgesetzt. Bastianini aus dem Leopard-Honda-Team stürzt an zweiter Stelle in Kurve 6.

7. Runde: Canet passiert 0,17 sec vor Martin; Dalla Porta 2,1 sec dahinter. 4. Kornfeil vor Rodrigo, Antonelli, Bezzecchi, Sasaki, McPhee, Giannantonio.

10. Runde: Martin führt jetzt 0,067 sec vor Canet. Dalla Porta 3,4 sec dahinter. 4. Kornfeil vor Rodrigo, Antonelli, Bezzecchi, Sasaki, McPhee und Giannantonio. Bulega stürzt an 17. Stelle in Turn 2.

12. Runde: Lopez stürzt in Turn 6, er lag an 15. Position. Canet hält sich an zweiter Stelle, nur 0,058 sec hinter Leader Martin.

15. Runde: Jorge Martin jetzt 0,061 sec vor Canet. John McPhee auf der CIP-KTM jetzt an dritter Stelle, Rückstand 6,5 Sekunden.  4. Dalla Porta. 5. Giannantonio.

17. Runde: Martin führt vor Canet.

18. Runde: Bezzecchi (Prüstel-KTM) stürzt in Turn 6 beim Fight um einen Top-Ten-Platz. Jorge Martin gewinnt für das Gresini-Team 0,023 sec vor Aron Canet. 3. Dalla Porta. 4. Antonelli vor Rodrigo (auf der besten KTM) und Giannantonio. 6. Giannantonio. 7. Toba. 8. Sasaki. 9. Kornfeil (Prüstel-KTM). 10. Migno, KTM.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Schleudersitz Teamchef: Nur Toto Wolff ist noch da

Von Mathias Brunner
​Die jüngsten Veränderungen bei Red Bull unterstreichen wieder einmal: Der Platz des Teamchefs ist ein Schleudersitz. In den vergangenen Jahren blieb nur ein Mann fest im Sessel, Toto Wolff bei Mercedes.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 11.07., 00:50, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 11.07., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 03:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.07., 04:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 11.07., 04:35, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 11.07., 05:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 11.07., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.07., 07:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 07:40, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1007212012 | 5