50-ccm-Suzuki-Zweizylinder: 17,5 PS und 14 Gänge

Von Günther Wiesinger
Bis 1982 gab es in der Motorrad-Weltmeisterschaft die 50-ccm-Schnapsglasklasse. Suzuki baute für seine Kategorie sogar Motoren mit zwei und drei Zylindern.

Vor 50 Jahren wurde in der 50-ccm-Werltmeisterschaft mit 17 PS um die Weltmeisterschaft gekämpft. Suzuki baute eine 50-ccm-Rennmaschine mit zwei und sogar eine mit drei Zylindern!

Ja, heute ist es unvorstellbar. Aber Mitte der 1960er-Jahre hat der deutsche Weltmeister Hans-Georg Anscheidt als Suzuki-Werksfahrer sogar eine japanische 50-ccm-Rennmaschine mit drei Zylinder-Motor getestet. Sie drehte mehr als 20.000/min, Anscheidt testete sie in Japan, setzte sich aber wegen des schmalen Leistungsbandes in der 50-ccm-WM nie ein. «Man hätte dafür 20 Gänge gebraucht», sagte HG Anscheidt einmal.

Suzuki hatte sich zu Beginn der 1960er-Jahre durch die skandalöse Verpflichtung des ostdeutschen MZ-Werkspiloten Ernst Degner, der alle technischen Zweitakt-Geheimnisse von Ing. Walter Kaaden an Suzuki verkaufte, durch eine auf umstrittene Art und Weise erworbenes, umfangreiches Zweitakt-Knowhow an die Weltspitze katapultiert.

Weltmeister HG Anscheidt setzte in der 50-ccm-Weltmeisterschaft 1966 die Suzuki RK66 mit Zweizylinder-Zweitakt-Motor und 14 Gängen ein. Sie leistet 17,5 PS, war mit zwei 22-mm-Mikuni-Vergasern ausgestattet, wog 58 kg und schaffte 176 km/h.

Dieses exklusive und kostbare Rennmotorrad aus Japan war am Wochenende bei der 50-ccm-Ausstellung in Assen-/NL zu sehen.

Anlass für diese Parade war der 50. Jahrestag des ersten 50-ccm-Jamathi-Siegs durch Paul Lodewijkx in Assen gegen Anscheidt 1968.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 22.11., 20:00, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 22.11., 21:45, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Sa. 22.11., 22:15, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Sa. 22.11., 22:30, Sky Cinema Classics SD
    Ein Käfer geht aufs Ganze
  • Sa. 22.11., 22:45, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
  • Sa. 22.11., 23:35, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • So. 23.11., 00:05, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 23.11., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 23.11., 00:35, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 00:55, NDR Fernsehen
    Hanseblick
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2211212013 | 4