Jack Miller (4./KTM): «Das war heute das Maximum»

Von Günther Wiesinger
Red Bull-KTM-Pilot Jack Miller klagte über Leistungsmangel und ärgerte sich über die grimmige Fahrweise von Isaac Viñales. Und er gewann Platz 4 auch positive Seiten ab.

WM-Vorsprung von 17 auf fünf Punkte geschrumpft, erstmals in diesem Jahr nicht auf dem Podest, von der Pole-Position (0,615 sec vor dem Rest) nur auf Platz 4 – aber Jack Miller wirkte nach dem Moto3-Rennen in Jerez trotzdem gefasst.

«Der Motor hat sich schon im Warm-up nicht so scharf angefühlt, vor allem im obersten Drehzahlbereich», stellte der Red Bull-KTM-Werkspilot aus dem Team von Aki Ajo nach der Niederlage in der KTM-Box gegenüber SPEEDWEEK.com fest. «Ich bin nicht 100-prozentig sicher, ob es mit der Hitze zu tun hatte. Ich bin heute mit dem vierten Platz happy. Das war das Beste, was sich machen liess. Wir sind sitzen geblieben und haben ein paar anständige Rundenzeiten gefahren. Aber in Le Mans wollen wir ein bisschen besser abschneiden.»

Versuchte der Australier zwischendurch, wenigstens die Reifen bestmöglich zu schonen? Miller: «Ja, ja, definitiv, ich liess mich etwas zurückfallen, um die Reifen nicht zu stark zu strapazieren. Meine Strategie war, in den letzten drei, vier Runden wieder in den Kampf ums Podest einzugreifen. Jedes Mal, wenn ich näher kam und aufrückte, sah es gut aus. Aber Isaac Viñales hat dauernd dazwischen gefunkt. Wenn er mich nicht überholt hätte... Jedes Mal, wenn ich die ersten Drei im Visier hatte, wenn ich sie mir hergerichtet hatte, habe ich ihn wieder an die Spitze rangeschleppt, dann ist er mir vor die Schnauze gefahren.»

Und die WM? Es bleiben nur noch fünf Punkte Abstand zu Fenati? Miller: «Es sind erst vier von 18 Rennen gefahren. In der WM ist alles offen. Platz 4 war heute das Maximum, was ich bewerkstelligen konnte. Der 25. Sieg für KTM hintereinander. Mir wäre es lieber, wenn ich das geschafft hätte.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 07.11., 23:30, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 07.11., 23:45, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Sa. 08.11., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 08.11., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 08.11., 02:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Sa. 08.11., 03:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 08.11., 03:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 08.11., 04:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 08.11., 04:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 08.11., 04:35, DF1
    There Can Be Only One
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0711212013 | 11