MotoGP: Ducati-Versagen im Australien-Sprint

Luca Grünwald (17.): «Platz 4 hat mir gut getan»

Von Gerraint Thompson
Luca Grünwald

Luca Grünwald

Durch ein pefektes Timing und einen frühen Wechsel auf Slicks brillierte Luca Grünwald im ersten Indy-Moto3-Training als Vierter. Am Nachmittag fiel er auf Platz 17 zurück.

Der erste Tag beim Großen Preis der USA in Indianapolis verlief für den deutschen Kalex-KTM-Fahrer Luca Grünwald recht erfreulich.

Der Bayer setzte im ersten Training ein Highlight und stand in der Addition der ersten zwei freien Moto3-Trainings auf dem 17. Platz.
Das erste Training am Vormittag brachte für Grünwald eine erste Überraschung: Luca glänzte bei gemischten und abtrocknenden Streckenbedingungen mit der viertbesten Zeit.

Der 17. Rang nach FP2 ist für den talentierten Waldkraiburger auf der für ihn neuen Piste ein Schritt in die richtige Richtung.

Luca Grünwald (Platz 17 in 1:43,959 min):?«Am Vormittag haben wir sehr früh auf Slicks gewechselt, als es trocken wurde. Wir hatten dabei ein sehr gutes Timing gehabt. Deshalb bin ich ein oder zwei Runden mehr als die anderen Fahrer mit Slicks gefahren und habe das auch gut ausgenutzt. So etwas gibt einem natürlich Auftrieb. Es war auch klar, dass wir so nicht weitermachen konnten, aber trotzdem tat es ganz gut.»

Grünwald weiter: «Das zweite Training war zwischendurch gut und am Ende in Ordnung. In meiner schnellsten Runde wäre noch etwas mehr drin gewesen. Ich hatte keine perfekte Runde, aber das ist im freien Training nicht so schlimm. Ich fühle mich auf dem Motorrad gut; wir haben beim Set-up auch keine größeren Baustellen zu erledigen, lediglich ein paar Kleinigkeiten. Die Strecke gefällt mir soweit gut, doch an ein paar Stellen hat es recht wenig Grip. Daher werden sich am Samstag alle steigern, da müssen wir dann halt mitziehen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 18.10., 17:05, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 18.10., 17:35, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 18.10., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 18.10., 18:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 18.10., 18:35, arte
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • Sa. 18.10., 18:35, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 18.10., 18:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis der USA
  • Sa. 18.10., 18:50, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis der USA
  • Sa. 18.10., 19:05, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 18.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1810054512 | 4