Valencia: Toprak vor MotoGP-Premiere

Aki Ajo: «Karel Hanika zeigt nun sein Potenzial»

Von Otto Zuber
Beim Valencia-Test saßen die Red Bull KTM Ajo-Piloten Karel Hanika, Brad Binder und Miguel Oliveira erstmals auf den neuen Werks-KTM. Teamchef Aki Ajo war mehr als zufrieden.

In den letzten 14 Tagen hat das Team Red Bull KTM Ajo in Jerez und Valencia mit dem neuen Fahrer-Trio Karel Hanika, Brad Binder und Miguel Oliveira getestet. Teamchef Aki Ajo glaubt, dass seine Jungs vor der Winterpause schon den richtigen Weg eingeschlagen haben.

Beim Valencia-Test konnten Hanika, Binder und Oliveira konnten erstmals mit der neuen 2015er-KTM fahren und dabei wichtige Schlüsse für die weitere Arbeit ziehen. Teamchef Ajo sagte: «Es waren sehr gute Tests, sie waren sehr nützlich. Die drei Tage in Jerez waren wegen dem Wetter eigentlich nur zwei Tage. In Valencia haben wir dann ein paar wichtige Schritte nach vorn gemacht. Es war wichtig, die Saison so zu Ende zu bringen, denn wir haben viele Daten gesammelt, die für die kommende Saison wichtig werden.»

Hanika eroberte Rang 3 vor seinen Teamkollegen Binder und Oliveira, die von Mahindra auf KTM umstiegen. «Karel hat weiter hart gearbeitet, sich gesteigert und sein großes Potenzial gezeigt. Unsere neuen Fahrer, Miguel und Brad, haben mit dem Team einen richtig guten Start hingelegt. Es waren sechs Testtage auf interessanten Strecken und ein großer erster Schritt für das 2015er-Projekt.»

Erst im Februar werden die Red Bull KTM Ajo-Piloten wieder auf ihren Maschinen sitzen, dann ist das Testverbot beendet. Bis da hin haben die Fahrer zwei Monate, um sich körperlich auf die Saison 2015 vorzubereiten.

Die Moto3-Testzeiten in Valencia, 18.11. 2014

1. Niccolò Antonelli, Honda, 1:39,183. 2. Francesco Bagnaia, Mahindra, 1:39,487. 3. Karel Hanika, KTM, 1:39,519. 4. Brad Binder, KTM, 1:39,533. 5. Miguel Oliveira, KTM, 1:39,599. 6. Juanfran Guevara, Mahindra, 1:39,718. 7. Niklas Ajo, KTM, 1:39,901. 8. Gabriel Rodrigo, KTM, 1:40,043. 9. Jules Danilo, Honda, 1:40,161. 10. Jorge Martin, Mahindra, 1:40,191. 11. Ana Carrasco, KTM 1:40,702.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 17.11., 11:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Mo. 17.11., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 17.11., 14:10, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 17.11., 15:30, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis von São Paulo
  • Mo. 17.11., 15:40, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 17.11., 17:25, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo. 17.11., 17:30, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mo. 17.11., 17:55, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Mo. 17.11., 18:20, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
  • Mo. 17.11., 19:10, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1711054512 | 10