MotoGP: Ducati-Versagen im Australien-Sprint

Sepang: Strafe für Márquez – also Platz 2 für Rossi!

Von Isabella Wiesinger
Valentino Rossi: Auch im Regen stark

Valentino Rossi: Auch im Regen stark

Movistar-Yamaha-Pilot Valentino Rossi gelang beim Qualifying in Sepang Circuit im Regen der dritte Platz. Aber Márquez bekam einen Grid-Penalty! Im Trockenen am Freitag war Rossi Vierter – er ist zuversichtlich.

Gegen 19 Uhr Ortszeit wurde in Sepang klar: Marc Márquez hat im nassen Qualifying in Kurve 9 seinem italienischen Kollegen Andrea Iannone die Linie und eine schnelle Runde zerstört, deshalb bekam der Weltmeister einen «six place grid penalty», er wanderte vom ersten auf den siebenten Startplatz zurück – in die dritte Reihe. Rossi darf sich auf dem zweiten Startplatz aufstellen, Johann Zarco startet neu von der Pole-Position.

«An einem gewissen Punkt heute dachten wir, dass das Qualifying gar nicht stattfinden würde, weil vorhergesagt wurde, dass starker Regen einsetzen würde“, erzählte Rossi. „Wenn man die freien Trainings der letzten beiden Tage zusammenzählt, wäre ich Neunter gewesen und von der dritten Startreihe aus losgefahren. Ich habe mich heute sehr verbessert. Das ist wichtig für das Rennen. Ich habe ein gutes Gefühl mit dem Motorrad und komme im Nassen gut klar damit.»

Bislang sind die Wetterbedingungen für den Renntag in Malaysia unklar. «Ich halte es für eine gute Idee, das Rennen um 13 Uhr zu fahren statt um 15 Uhr», sagte der neunfache Weltmeister. «Dann haben wir eine größere Chance darauf, ein trockenes Rennen zu fahren und überhaupt zu starten. Wenn wir länger warten, kann das Rennen vielleicht am Sonntag gar nicht stattfinden.»

2017 hatte Rossi im Regen große Probleme mit seiner M1. «Mit dem 2017-Bike war es ein Albtraum im Regen. Ich bin jeden Tag aufgewacht und habe das Fenster nur sehr langsam geöffnet, weil ich Angst hatte, dass es nass ist. Dieses Jahr haben wir noch nicht viel Erfahrung im Regen gesammelt, aber es scheint, als würde das aktuelle Motorrad im Nassen besser funktionieren als das Letztjährige.»

«Wie wir am Freitag Gesehen haben, bin ich hier in Sepang auch im Trockenen nicht allzu schlecht. Heute habe ich mehr mit dem gebrauchten Reifen gearbeitet und meine Pace war ziemlich gut, aber Márquez und Viñales waren stärker als ich. Daran müssen wir noch arbeiten und zusehen, dass wir uns bis morgen verbessern.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 18.10., 08:05, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Sa. 18.10., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 18.10., 10:40, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Australien
  • Sa. 18.10., 10:40, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 18.10., 11:15, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 18.10., 11:55, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Australien
  • Sa. 18.10., 12:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 18.10., 12:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM MX of Nations
  • Sa. 18.10., 13:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM MX of Nations
  • Sa. 18.10., 13:05, ServusTV
    Superbike: Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1810054512 | 5