Formel 1: Steiner zum McLaren-Verdacht

Titelkampf 2020: Valentino Rossi der lachende Dritte?

Von Günther Wiesinger
Valentino Rossi (li.) und Fabio Quartararo

Valentino Rossi (li.) und Fabio Quartararo

«Wir werden in meiner Mannschaft für 2020 etwas ändern, denn wir wollen konkurrenzfähig bleiben», sagt MotoGP-Star Valentino Rossi zu seinem Crew-Chief-Wechsel. Yamaha-Kollege Fabio Quartararo traut er viel zu.

Wenn es nach der aktuellen Papierform geht, kann man sich für die MotoGP-Saison 2020 einen Kampf um den Weltmeistertitel zwischen Marc Márquez und Fabio Quartararo ausrechnen, der dann im Petronas-Kundenteam erstmals A-Spezifikation-Werksmaschinen von Yamaha des Jahrgangs 2020 bekommen wird.

Und die Valentino-Rossi-Fans auf der ganzen Welt malen sich aus, dass der dann 41-jährige Italiener als lachender Dritter profitieren wird.

Rossi schmunzelte beim Sepang-GP bei diesem Gedanken des SPEEDWEEK.com-Reporters. «Zuerst hoffe ich, dass Quartararo wirklich um den Weltmeistertitel kämpfen kann, denn er ist sehr, sehr, sehr, sehr schnell. Warum also nicht? Und wir werden in meiner Mannschaft für 2020 etwas ändern, denn wir wollen konkurrenzfähig bleiben. Wir wollen vorne dabei sein und zumindest eine WM-Chance haben.»

Rossi räumte deshalb bereits beim Thailand-GP ein, dass er Crew-Chief Silvano Galbusera nach dem Valencia-GP durch David Munoz ersetzen wird, der jetzt in seinem Sky VR46-Moto2-Team bei Bulega arbeitet.

Warum hat er den Schritt nicht gleich in Buriram fünf Rennen vor Saisonende gemacht? Munoz ist ja ein Rossi-Angestellter! «Ja, das hätte man machen können», seufzte Valentino. «Aber ich habe gedacht, es ist besser, wenn wir das nicht überstürzen. Auch im Interesse von Silvano. In dieser Welt musst du eine Verpflichtung durchziehen, wenn du eine gemacht hast. Mir ist das lieber so. David beginnt in der MotoGP-Klasse bei null, er hat nicht so viel Erfahrung. Aber wir haben bei den Wintertests genug Zeit, um uns aneinander zu gewöhnen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 18.09., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 18.09., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 18.09., 05:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 18.09., 06:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 18.09., 06:40, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 18.09., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Do. 18.09., 07:30, NDR Fernsehen
    Los Bando - Die beste Band der Welt
  • Do. 18.09., 07:50, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 18.09., 09:55, Spiegel Geschichte
    Ultimate Processes
  • Do. 18.09., 11:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1809054512 | 5