MotoGP: KTM-Motorenchef geht zu Honda

Franco Morbidelli (8.): «Konnte nicht attackieren»

Von Maximilian Wendl
Franco Morbidelli klagt über Magenprobleme

Franco Morbidelli klagt über Magenprobleme

Der Magen bereitet Franco Morbidelli immer noch Probleme. Trotzdem quälte sich der Yamaha-Pilot durch die Qualifikation und beendete sie auf dem achten Platz. Im Vollbesitz seiner Kräfte ist er vor Misano II aber nicht.

Bei Franco Morbidelli hat auch weiterhin die Schonung des eigenen Körpers oberste Priorität. Der Sieger von Misano I quält sich immer noch mit einem verstimmten Magen durch das zweite Wochenende. Schon den Test am Dienstag musste er sausen lassen. Auf der Strecke gibt der Italiener zwar weiter alles und startet von P8, die Presserunden lässt er aber aus. Sein Körper benötigt Ruhe.

Über die Medienabteilung vom Petronas Yamaha SRT-Rennstall ließ der 25-jährige Römer ausrichten: «Der Samstag war nicht so schlecht. Ich fühle mich schon ein wenig besser, bin aber immer noch nicht im Vollbesitz meiner Kräfte.»

Die fehlende Physis wirkte sich besonders in der Qualifikation aus, bestätigt der WM-Siebte: «Ich konnte nicht so attackieren, wie ich es gerne getan hätte. Ich werde versuchen, mich auszuruhen, um für Sonntag gut vorbereitet zu sein.»

Welche Ziele verfolgt der Patient? Morbidelli formuliert: «Die Pace sieht nicht so schlecht aus, aber wir müssen noch entscheiden, welche Reifen wir montieren werden. Das Feld ist so eng beeinander, ich glaube es wird ein enges Rennen.»

Um gerüstet zu sein, hofft Morbidelli über Nacht auf einen Schritt in die richtige Richtung, um an seine Leistung aus der Vorwoche anzuknüpfen. Das Warm-Up beginnt um 9.20 Uhr und für das Rennen erlöschen die Ampeln um 14 Uhr.

Ergebnisse Misano, MotoGP, Q2, 19.9.:

1. Viñales, Yamaha, 1:31,077 min
2. Miller, Ducati, 1:31,153
3. Quartararo, Yamaha, 1:31,222
4. Pol Espargaró, KTM, 1:31,308
5. Bagnaia, Ducati, 1:31,313
6. Binder, KTM, 1;31,389
7. Rossi, Yamaha, 1:31,436
8. Morbidelli, Yamaha, 1:31,566
9. Petrucci, Ducati, 1:31,574
10. Dovizioso, Ducati, 1:31,581
11. Mir, Suzuki, 1:31,617
12. Nakagami, Honda, 1:32,284

Die weitere Startaufstellung:
13. Lecuona, KTM, 1:31,715
14. Zarco, Ducati, 1:31,764
15. Oliveira, KTM, 1:31,841
16. Aleix Espargaró, Aprilia, 1:31,912
17. Alex Márquez, Honda, 1:32,198
18. Rins, Suzuki, 1:32,275
19. Smith, Aprilia, 1:32,486
20. Rabat, Ducati 1:32,850

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.07., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.07., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.07., 12:15, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 02.07., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.07., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.07., 13:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Steiermark
  • Mi. 02.07., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 02.07., 16:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.07., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0207054513 | 5