MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

Exklusiv: So sieht der MotoGP-Kalender 2022 aus

Von Günther Wiesinger
Losail Circuit in Doha/Katar: Nachtrennen am 6. März 2022

Losail Circuit in Doha/Katar: Nachtrennen am 6. März 2022

Erstmals stehen für die kommende Saison 21 Grand Prix auf dem Terminkalender.

Der Motorrad-GP-Kalender für die Saison 2022 steht in groben Zügen fest. Da die neuen Teamverträge eine maximale Anzahl von 22 statt 20 Grand Prix enthalten, erscheinen erstmals 21 Events auf dem Terminplan. Der Kalender wird so aussehen wie der ursprüngliche Plan für 2021, aber der Mandalika Street Circuit auf der indonesischen Insel Lombok kommt neu dazu. Auch der Kymi-Ring soll im nächsten Jahr endlich erstmals GP-Schauplatz sein. Und wenn wegen Covid-19 wieder Absagen drohen, ist ein 21. Grand Prix durchaus hilfreich, um zumindest 18 Events über die Bühne zu bringen. 

Die Saison beginnt am 6. März in Doha und wird dann in Lombok fortgesetzt, wo bereits im kommenden November ein Superbike-WM-Lauf stattfinden wird. Dann geht es weiter nach Termas de Río Hondo und Texas. Nach dem rennfeien Oster-Wochenende (17./18. April) beginnt die Europa-Tournee in Portugal.

Die Reihenfolge und die Termine der Übersee-Events im Herbst können sich noch ändern. Und wenn das Covid-19-Infektionsgeschehen wie 2020 und 2021 zu Rennabsagen in Asien führt, werden einzelne Doppel-Events in Europa durchgeführt.

Der offizielle MotoGP-Kalender wird voraussichtlich Ende September veröffentlicht.

Der provisorische GP-Kalender 2022

06. März: Losail Circuit/Katar
20. März: Mandalika Street Circuit/Indonesien
03. April: Termas de Río Hondo/Argentinien
10. April: Circuit of the Americas/Texas
24. April: Portimão/Portugal
01. Mai: Jerez/Spanien
15. Mai: Le Mans/Frankreich
29. Mai: Mugello/Italien
05. Juni: Catalunya/Spanien
19. Juni: Sachsenring/Deutschland
26. Juni: Assen/Niederlande
10. Juli: KymiRing/Finnland
07. August: Silverstone/GB
21. August: Red Bull Ring/Österreich
04. September: Misano/Italien
18. September: MotorLand Aragón/Spanien
25. September: Motegi/Japan
02. Oktober: Buriram/Thailand
16. Oktober: Phillip Island/Australien
23. Oktober: Sepang/Malaysien
06. November: Valencia/Spanien

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.07., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 01.07., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.07., 12:35, Spiegel TV Wissen
    Miniatur Wunderland XXL
  • Di. 01.07., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 01.07., 14:00, DF1
    Zeitlos
  • Di. 01.07., 15:30, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Di. 01.07., 16:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Di. 01.07., 16:25, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 01.07., 16:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • Di. 01.07., 17:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107054515 | 12