Superbike-WM: BMW mit zwei neuen Fahrern

Reifendruck-Vergehen: Diese MotoGP-Asse sind verwarnt

Von Nora Lantschner
Seit dem Silverstone-GP gilt ein gestaffelter Strafenkatalog für das Unterschreiten des vorgeschriebenen Mindestdrucks, in Thailand kassierte Aleix Espargaró die erste Zeitstrafe. Total neun Fahrer sind vorgewarnt.

In der MotoGP-Saison 2023 werden die Reifendrücke in den Vorderreifen erstmals mit Einheits-Sensoren von LDL überwacht. Ursprünglich hätten bereits nach drei Grands Prix drastische Strafen drohen sollen, wenn der von Michelin vorgeschriebene Mindestdruck nicht eingehalten wird.

Denn der französische Reifenlieferant ist überzeugt, das Unterschreiten des Limits könnte die Haltbarkeit des Reifens gefährden. Andrerseits bedeutet weniger Druck mehr Grip. Außerdem betonen die Fahrer und Teams immer wieder, man könne und wolle nicht mit zu hohem Druck starten, weil die Reifentemperatur und damit der Luftdruck im Vorderreifen im Pulk schnell ansteigen, was wiederum das Sturzrisiko erhöhe – und der Rennverlauf ist natürlich kaum vorhersehbar.

In der Praxis erwies sich die Umsetzung dieser Vorschrift daher als kompliziert, die Einführung wurde mehrmals verschoben, bis die Regelung mit dem Silverstone-GP nach der Sommerpause dann doch in Kraft trat.

Folgendes gilt: Der Zielwert für den Vorderreifen, der bei 1,88 bar angesetzt wurde (aber je nach Strecke leicht variieren kann), muss im Sprint (bei 15 oder weniger Runden) über 30 Prozent der Zeit eingehalten werden und im Grand Prix (bei mehr als 15 Runden) über 50 Prozent.

Weil das System neu ist und während einer laufenden Saison eingeführt wurde, droht bis auf Weiteres keine Disqualifikation. Stattdessen einigten sich die FIM MotoGP Stewards auf ein gestaffeltes Strafmaß in Form von Zeitstrafen, die nach dem Rennen addiert werden:

1. Vergehen: Verwarnung
2. Vergehen: 3-Sekunden-Strafe
3. Vergehen: 6-Sekunden-Strafe
4. Vergehen: 12-Sekunden-Strafe

Beim Catalunya-GP wurde mit Maverick Viñales ein erster MotoGP-Pilot verwarnt. Beim Thailand-GP am vergangenen Sonntag war es sein Aprilia-Teamkollege Aleix Espargaró, der als Erster wegen eines zweiten Reifendruck-Vergehens in der laufenden Saison mit einer 3-Sekunden-Zeitstrafe belegt wurde, die ihn im Klassement von Platz 5 auf den achten Rang zurückwarf.

Ein Szenario, das in den finalen drei Grands Prix einer ganzen Reihe von MotoGP-Assen droht. So sprachen die FIM MotoGP Stewards zuletzt unter anderen gegen Buriram-Sieger und Titelanwärter Jorge Martin eine offizielle Verwarnung aus.

Offiziell wegen des Reifendrucks verwarnt wurden bisher:

Maverick Viñales (Aprilia) im GP-Rennen von Montmeló
Dani Pedrosa* (KTM) im GP-Rennen von Misano
Franco Morbidelli (Yamaha) im GP-Rennen von Mandalika
Raúl Fernández (Aprilia) im GP-Rennen von Mandalika
Aleix Espargaró (Aprilia) im GP-Rennen von Mandalika
Marco Bezzecchi (Ducati) im GP-Rennen von Mandalika
Pol Espargaró (KTM) im GP-Rennen von Buriram
Jorge Martin (Ducati) im GP-Rennen von Buriram
Marc Márquez (Honda) im GP-Rennen von Buriram

*= Wildcard-Fahrer

Eine 3-Sekunden-Strafe für das zweite Vergehen kassierte:

Aleix Espargaró (Aprilia) im GP-Rennen von Buriram

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 22.08., 00:15, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 22.08., 03:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 22.08., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 22.08., 03:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 22.08., 04:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 22.08., 04:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 22.08., 05:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 22.08., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 22.08., 07:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 22.08., 07:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2108212012 | 4