Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Jerez nach Unwetter: Statement vom Veranstalter

Von Gino Bosisio
Bauarbeiten an der Strecke in Jerez nach Unwetterschäden

Bauarbeiten an der Strecke in Jerez nach Unwetterschäden

Nach den schlimmen Verwüstungen auf dem Circuito de Jerez Angel Nieto Anfang der Woche gibt es nun Entwarnung für den Grand Prix im April. Der Veranstalter garantiert in einem Statement die Durchführung.

Die MotoGP-WM begibt sich diese Woche auf die Amerika-Tournee mit Argentinien und den USA. Nach einem Abstecher nach Katar steht das klassische Event von Jerez de la Frontera als Europa-Auftakt auf dem Programm. Der Grand Prix von Spanien ist für die Zeit von 25. bis 27. April angesetzt.

Die heftigen Verwüstungen im Zuge eines Orkans sorgten zuletzt in Andalusien jedoch für ganz andere Schlagzeilen: In weniger als einer halben Stunde fielen mehr als 120 Liter Regen pro Quadratmeter.

Einige Abschnitte der Rennstrecke in Jerez standen völlig unter Wasser – andere Bereich waren mit Schlamm überzogen. Auch das Erdgeschoß der Boxenanlage stand knietief unter Wasser. Das gab Anlass für Spekulationen. Bei MotoGP-Fans kamen Erinnerungen an das verlegte WM-Finale 2024 hoch.

Die Verantwortlichen aus Andalusien haben sich jetzt mit einer offiziellen Aussendung zu Wort gemeldet, auch um die Fans zu beruhigen: «Es wird garantiert, dass durch die Arbeiten, die seit Dienstag auf der Anlage durchgeführt werden, die Durchführung des Großen Preises von Spanien gewährleistet ist.» Durch die Reinigungsarbeiten und die darauffolgenden Reparaturtätigkeiten wird aber der kurzfristige Betriebsplan der Anlage beeinträchtigt.

Übrigens: Der am stärksten betroffene Bereich der gesamten Strecke war nach dem Sturm der asphaltierte Notausgang die Jorge-Lorenzo-Zielkurve (Kurve 13). Dort wurde der Asphalt an verschiedenen Stellen durch die Feuchtigkeit sogar angehoben und muss nun aus Sicherheitsgründen erneuert werden.

Wann es wieder planmäßigen Betrieb gibt, ist offen. Die nationale spanische Meisterschaft soll bereits ab dem 22. März in Jerez am Start sein.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 10