MotoGP: Bagnaia hat Zukunftsangst

Cal Crutchlow: «Bestes Ergebnis seit einer Weile»

Von Otto Zuber
Kampf um einen Podestplatz: Cal Crutchlow (vo.) gegen Valentino Rossi und Alvaro Bautista

Kampf um einen Podestplatz: Cal Crutchlow (vo.) gegen Valentino Rossi und Alvaro Bautista

Ganz knapp verpasste der Tech3-Yamaha-Pilot seinen fünften Podestplatz 2013. Nach dem schwachen Start konnte sich Crutchlow in Australien steigern.

Vor einem Jahr stand Cal Crutchlow beim Australien-GP auf dem Podest und damit in der ersten Zuschauerreihe bei Casey Stoners sechstem Sieg in Phillip Island und Jorge Lorenzos WM-Titelgewinn. Dieses Jahr verpasste der Brite die Gelegenheit knapp, bei einem erneut denkwürdigen MotoGP-Rennen wieder auf dem Podest mit dabei zu sein. Crutchlow unterlag in einem wilden Dreikampf gegen Valentino Rossi und Alvaro Bautista dem italienischen Superstar, der sich Rang 3 sicherte. «Es ist ein bisschen eine Schande, dass ich nicht auf dem Podest gelandet bin», meinte Crutchlow, der aber wusste: «Um ehrlich zu sein, ich hätte dort nur wegen der Disqualifikation gegen Márquez landen können. Ich bin aber zufrieden, dass ich gut gefahren bin.»

Der Tech3-Yamaha-Pilot klagte: «Mein Problem war einmal mehr der Start. Ich muss daran arbeiten, denn es war einmal mehr inakzeptabel. Der positive Punkt ist, dass ich im Rennen eine gute Konstanz hatte und viel schneller als nach den Problemen mit den Reifen erwartet habe. Es war gut, so nahe an der Werks-Yamaha mit Valentino dabei zu sein.»

Als das Trio realisierte, dass es plötzlich um einen Podestplatz geht, wurden die Kämpfe noch intensiver geführt. «Es waren harte Kämpfe mit Valentino und Alvaro, aber es war fair. Ich dachte eigentlich, dass es noch eine Runde mehr dauert, denn ich war so nahe an Valentino dran, dass ich mein Pitboard gar nicht sehen konnte. Ich wäre gerne auf dem Podest gewesen, aber der vierte Rang ist unser bestes Ergebnis seit einer Weile. Hoffentlich können wir auch in Japan am nächsten Wochenende stark auftreten», sagte Crutchlow.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 18.11., 10:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 18.11., 11:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Di. 18.11., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 18.11., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 18.11., 15:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 18.11., 16:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 18.11., 16:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 18.11., 17:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 18.11., 17:45, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 18.11., 18:25, DF1
    Estland im Winter
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1811054512 | 5