Pramac-Chef Campinoti erneut: «Bradl ist eine Option»

Von Sharleena Wirsing
Wie SPEEDWEEK.com bereits Ende Juni berichtete, hat Paolo Campinoti ernsthaftes Interesse an Stefan Bradl für die Saison 2015. Zudem sprach er über Andrea Iannones Werksteam-Chancen.

Pramac Racing hat einen starken Saisonstart hingelegt, sowohl mit Andrea Iannone, als auch mit Yonny Hernandez. Der Italiener hat einige Highlights gesetzt. Bei seinem Heim-GP in Mugello startete er beispielsweise aus der ersten Reihe. Das Regenrennen von Assen beendete er auf dem sechsten Rang hinter Valentino Rossi. In der WM-Tabelle liegt er auf Platz 9, fünf Punkte hinter Stefan Bradl.

«Es war in jeglicher Hinsicht sehr positiv», bestätigte Campinoti. «Wir sind hinsichtlich der Ergebnisse gewachsen, beide unsere Fahrer haben sich weiterentwickelt und sind gereift. Aber wir werden hier nicht aufhören. Wir arbeiten an einer noch besseren zweiten Hälfte der Saison.»

Campinoti weiß aber auch, dass bereits jetzt die Weichenstellungen für die Zukunft beginnen und er die Strukturen für sein Team 2015 vorgeben muss. Über den Kolumbianer Yonny Hernandez, der seine erste komplette Saison für Pramac fährt, sagte er: «Wir haben eine Option, mit ihm zu verlängern und wir haben alle Absichten, das zu tun. Er war in der Saison bisher einer der Stars. Wir sind happy damit, was er Rennen für Rennen immer wieder zeigt.»

Der zweite Pilot der Mannschaft, Andrea Iannone, machte klar, dass er nächste Saison gern ein Werks-Motorrad im Ducati-Team fahren würde. In Mugello hat er bereits für die Roten getestet. «Es hängt alles davon ab, ob Cal Crutchlow mit dem Ducati-Team verlängert», fährt Campinoti fort. «Wenn er bleibt, dann bleibt auch alles andere, wie es ist. Wenn nicht, geht Andrea automatisch ins Ducati Team.»

Campinoti machte auch klar, dass er sein Pramac-Team weiterhin mit Ducati-Maschinen ausstatten möchte. «Wir haben noch nichts klar bestätigt, aber ich hoffe wirklich, dass wir zusammen weiter machen.»

Wie bereits gegenüber SPEEDWEEK.com machte der Italiener auch gegenüber motogp.com sein Interesse am Moto2-Weltmeister Stefan Bradl deutlich, sollte Iannone im nächsten Jahr das Team wechseln. «Es kommt alles darauf an, wie sich alles entwickelt, aber es könnten einige gute Fahrer auf den Markt kommen. Einer davon könnte Stefan Bradl sein... Er hat bis jetzt seinen Vertrag (mit LCR-Honda) noch nicht verlängert.»

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Nach Bahrain-GP: Wer soll Max Verstappen schlagen?

Mathias Brunner
​Das erste von 23 Rennen 2023 ist gefahren, und die neue Saison hat so begonnen, wie die alte geendet hatte – mit einem Sieg von Weltmeister Max Verstappen. Die Konkurrenz von Red Bull Racing hat viel Arbeit.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr.. 24.03., 18:40, Motorvision TV
    Goodwood 2022
  • Fr.. 24.03., 19:14, ServusTV Österreich
    Servus Sport aktuell
  • Fr.. 24.03., 20:55, Motorvision TV
    Monster Jam Championship 2021
  • Fr.. 24.03., 20:55, Motorvision TV
    Monster Jam Championship 2021
  • Fr.. 24.03., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr.. 24.03., 21:25, Motorvision TV
    Monster Jam Championship 2021
  • Fr.. 24.03., 21:25, Motorvision TV
    Monster Jam Championship 2021
  • Fr.. 24.03., 21:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship 2022
  • Fr.. 24.03., 22:50, Motorvision TV
    E-Andros Trophy 2023
  • Fr.. 24.03., 23:40, Motorvision TV
    Hi-Tech Drift Allstars Series Australia 2022
» zum TV-Programm
11