Tragödie in Cremona: Tödlicher Unfall

Suzuki 2015 mit Aleix Espargaró und Maverick Viñales

Von Günther Wiesinger
Suzuki wird die Fahrernamen für die MotoGP-WM 2015 demnächst veröffentlichen. SPEEDWEEK.com-Leser wissen: Es werden Aleix Espargaró und Viñales sein.

Suzuki kehrt 2015 nach drei Jahren Pause in die MotoGP-WM zurück. Die Verträge mit dem WM-Siebten Aleix Espargaró und Moto3-Weltmeister Maverick Viñales sind – wie berichtet – seit drei Wochen unterschrieben und werden jetzt in Japan von den Suzuki-Rechtsanwälten geprüft. Erst dann wird Suzuki ein offizielles Announcement zur Fahrerwahl machen.

Bis dahin kann auch Testfahrer Randy de Puniet (er soll beim Valencia-GP mit einer Wildcard fahren) offiziell ein anderes Team suchen, denn Suzuki hat für 2015 noch eine Option auf ihn.

Suzuki-Teammanager Davide Brivio kam in der Sommerpause nach Barcelona, um die Fahrerverträge abzuschliessen.

Aleix Espargaró (Pole-Position in Assen 2014, dort im Rennen auf Rang 4) hat einen Zwei-Jahres-Vertrag abgeschlossen, er soll im ersten Jahr ein Fixum von 1 Million Euro erhalten.

Der Deal von Viñales läuft über drei Jahre, hat aber Ausstiegsklauseln. der erst 18-jährige Spanier ist in seiner Moto2-Rookie-Saison auf dem dritten WM-Rang, er hat den Texas-GP gewonnen.

Suzuki hat für 2015 einen Reihenvierzylinder gebaut, nachdem das V4-Konzept (von 2002 bis Ende 2011) kein durchschlagender Erfolg geworden war.

Doch die neue Suzuki XR-H1 verlor beim Barcelona-Test rund 3 Sekunden auf die Spitze. Es fehlt an Power, ausserdem hapert es an der Elektronik. Bei den Tests 2013 wurde die alte Mitsubishi-Elektronik eingesetzt, jetzt kümmern sich Suzuki-Elektroniker um die Software für die Einheits-Hardware von Magneti Marelli.

Suzuki gilt 2015 als Neueinsteiger und darf dafür in der nächsten Saison wie Neuling Aprilia und Ducati (weil die Roten 2013 kein Rennen gewannen) alle Open-Class-Vorteile nützen, also zwölf statt fünf Motoren, 24 statt 20 Liter Tankinhalt im Rennen, weichere Hinterreifen, weniger Testverbote, Motorenentwicklung nicht eingefroren.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 16.09., 00:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 00:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 00:50, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Di. 16.09., 01:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 16.09., 02:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 03:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von San Marino
  • Di. 16.09., 03:40, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 16.09., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 16.09., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1509212012 | 11