MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

Valentino Rossi: «Übersee bedeutet mehr Stress»

Von Sharleena Wirsing
Nach dem Aragón-GP reisen die MotoGP-Piloten nun nach Japan, wo das erste der drei Übersee-Rennen in Folge stattfindet. Valentino Rossi und Jorge Lorenzo wissen, dass diese Phase entscheidend ist.

Am 11. Oktober finden die drei Rennen der MotoGP-WM im japanischen Motegi statt. In der folgenden Woche reisen die WM-Piloten weiter nach Australien, denn auf Phillip Island wird das 16. Rennen der Saison 2015 ausgetragen, bevor am Wochenende darauf der Malaysia-GP in Sepang folgt.

Bei den Übersee-Rennen werden maximal 75 wichtige WM-Punkte vergeben. Schon dort kann die WM-Entscheidung fallen. Dies ist nicht nur die wichtigste, sondern wohl auch die anstrengendste Phase der Saison.

Das weiß auch WM-Leader Valentino Rossi: «Natürlich sind die Europa-Rennen angenehmer, weil die Anreise einfacher ist. Man reist hin und weiß, was man an diesen Tagen zu tun hat. Danach hat man eine Woche Zeit, um sich zu erholen. Das ist bei den drei Übersee-Rennen anders. Man muss die gesamte Reise gut organisieren und auch das eigene Leben so organisieren, dass man in den richtigen Momenten entspannt ist. Da nun drei Rennen in drei Wochen folgen, ist dies sicher die wichtigste Phase der Saison. Das bedeutet mehr Stress, diese drei Rennen sind schwieriger zu bewältigen.»

Vier Rennen vor dem Saisonende liegt Aragón-Sieger Jorge Lorenzo noch 14 Punkte hinter seinem Movistar-Yamaha-Teamkollegen. «Die Übersee-Rennen werden sehr bedeutend sein. Ich habe immer den Eindruck, dass dort sehr viel passieren kann. Ich weiß nicht, warum das so ist. Das ist keine Tatsache, aber das ist mein Eindruck. Wir werden sehen, was diesmal geschieht.»

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.07., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.07., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.07., 05:55, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 02.07., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 02.07., 06:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 02.07., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.07., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.07., 12:15, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 02.07., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.07., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0207054513 | 5