Tragödie in Cremona: Tödlicher Unfall

MotoGP-Finale in Valencia: Alles live auf Eurosport!

Von Sharleena Wirsing
Das Finale der MotoGP-Weltmeisterschaft 2015 aus Valencia mit den Titelentscheidungen in den Klassen Moto3 und MotoGP können die Fans live und kostenlos auf Eurosport verfolgen.

Neun der 18 MotoGP-Rennen wurden 2015 auf dem Pay-TV-Sender Eurosport 2 übertragen. Dazu zählten auch die drei Übersee-Rennen in Motegi, Phillip Island und Sepang. Das Saisonfinale in Valencia wird jedoch wieder im Free-TV auf Eurosport übertragen. Alle Sessions werde live gezeigt.

Valentino Rossi muss nach seiner Bestrafung in Sepang vom letzten Startplatz aus losfahren.

Rossi hatte zwar Einspruch gegen seine Bestrafung beim Internationalen Sportgerichtshof eingelegt. Doch dieser lehnte eine Aussetzung seiner Strafe ab.

Rossi liegt nach Platz 3 in Sepang noch sieben Punkte vor seinem Movistar-Yamaha-Teamkollegen Jorge Lorenzo. Weltmeister Marc Márquez hat längst keine Chance mehr auf den Titelgewinn.

In der Moto2-Klasse steht der Weltmeister bereits fest. Johann Zarco wurde schon in Japan zum Titelträger 2015. In Valencia strebt der Franzose seinen neunten Saisonsieg an. Alex Rins, Tom Lüthi und Jonas Folger wollen das verhindern.

Honda-Pilot Danny Kent aus dem Leopard-Team liegt mit 24 Punkten Vorsprung auf KTM-Star Miguel Oliveira auf Platz 1 der Moto3-WM-Tabelle. In Valencia braucht der Brite nur zwei Punkte, um unabhängig von Oliveiras Resultat Moto3-Weltmeister zu werden. In den letzten vier Rennen konnte Kent jedoch insgesamt nur 19 Punkte holen. Gelingt ihm in Valencia der Titelgewinn?

MotoGP-WM: Die Sendezeiten in Deutschland, der Schweiz und Österreich

In Deutschland wird der Valencia-GP live im Free-TV auf Eurosport übertragen. Am Donnerstag wird die Zusammenfassung der Rennen aus Malaysia ab 19:00 Uhr gezeigt. Am Freitag läuft ab 7:45 Uhr eine Erneute Wiederholung der Rennen aus Sepang. Ab 9 Uhr beginnt die Live-Übertragung aus Valencia.

Der Schweizer TV-Sender SRF 2 zeigt das Moto2-Rennen mit Tom Lüthi, Dominique Aegerter, Robin Mulhauser, Randy Krummenacher und Neuling Jesko Raffin am Sonntag um 12:05 Uhr live im Free-TV. Um 13:55 Uhr folgt der MotoGP-Lauf auf SRF Info.

In Österreich zeigt ORF Sport+ das MotoGP-Rennen am Sonntag um 13:45 Uhr live.

 

Die Sendezeiten bei Eurosport im Überblick:

Sonntag, 8. November
Uhrzeit Session Klasse Sender
08.30 live Warm-up Alle Klassen Eurosport
10.00 live Vorberichte Alle Klassen Eurosport
11.00 live Rennen Moto3 Eurosport
12.15 live Rennen Moto2 Eurosport
13.45 live Rennen MotoGP Eurosport
18.20 Aufzeichnung Rennen MotoGP Eurosport

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 16.09., 00:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 00:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 00:50, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Di. 16.09., 01:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 16.09., 02:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 03:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von San Marino
  • Di. 16.09., 03:40, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 16.09., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 16.09., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1509054513 | 5