Jorge Lorenzo (Yamaha/9.): Reifenmangel und Sturz
            Jorge Lorenzo: Das war kein weltmeisterlicher Auftritt
Nach dem Sepang-Test schien Yamaha auf einer Erfolgswelle zu schwimmen. Jorge Lorenzo fuhr dort klare Bestzeiten, Rossi lag dort am Schluss an zweiter Stelle, wenn auch mit fast einer Sekunde Rückstand.
In Australien sah es anders aus. Bedrückte Mienen beim Movistar-Yamaha-Team nach dem Schlusstag: 5. Rossi. 9. Lorenzo.
Rossi war sauer, er gab sich bei den ersten Interviews ungewohnt einsilbig. Und er hatte wie Dani Pedrosa den Test bereits vor 18 Uhr beendet.
Jorge Lorenzo kam am Freitag über Platz 9 nicht hinaus, sein Landsmann Marc Márquez war 0,602 sec schneller.
«Wir sind hier in diesen drei Testtagen auf viele Probleme gestossen», seufzte Lorenzo. «Wir haben unablässig geschuftet, um das Motorrad schneller zu machen. Aber leider hatten wir heute nicht genug neue Reifen, um einen anständigen Testtag zu absolvieren. Am Vormittag sind wir die ganze Zeit mit gebrauchten Reifen gefahren. Als ich dann einen frischen Hinterreifen montieren liess, um auf Zeitenjagd zu gegen, hat der Regen eingesetzt. Als die Piste wieder trocken wurde, habe ich es noch einmal mit neuen Reifen versucht, aber dann ist Laverty gestürzt. Ich fuhr an die Box, und als ich wieder rausging, bin ich in der ersten Runde gestürzt. Heute ist alles schiefgelaufen... Aber es ist ärgerlich, dass wir keine ausreichende Anzahl von neuen Reifen bekommen haben.»
Lorenzo sagt, momentan sei das letztjährige Motorrad noch besser als das neue. «Das ist die beste Lösung. Wir werden aber in Katar weder Vergleiche machen. Wir müssen schauen, ob sich das 2016-Chassis irgendwie verbessern lässt.»
Die Zeiten MotoGP-Test Phillip Island, Tag 3:
1. Marc Márquez, Honda, 1:29,158 min
  2. Maverick Viñales, Suzuki, 1:29,299
  3. Cal Crutchlow, Honda, 1:29,348
  4. Héctor Barberá, Ducati, 1:29,361
  5. Valentino Rossi, Yamaha, 1:29,435
  6. Loris Baz, Ducati, 1:29,583
  7. Dani Pedrosa, Honda, 1:29,606
  8. Pol Espargaró, Yamaha, 1:29,718
  9. Jorge Lorenzo, Yamaha, 1:29,760
  10. Andrea Dovizioso, Ducati, 1:29,860
  11. Scott Redding, Ducati, 1:29,922
  12. Andrea Iannone, Ducati, 1:29,932
  13. Danilo Petrucci, Ducati, 1:29,995
  14. Jack Miller, Honda, 1:30,023
  15. Tito Rabat, Honda, 1:30,119
  16. Bradley Smith, Yamaha, 1:30,188
  17. Aleix Espargaró, Suzuki, 1:30,198
  18. Yonny Hernandez, Ducati, 1:30,492
  19. Eugene Laverty, Ducati, 1:31,055
  20. Takuya Tsuda, Suzuki, 1:33,532
Die Zeiten MotoGP-Test Phillip Island, 2. Tag:
1. Maverick Viñales, Suzuki, 1:29,131 min
  2. Marc Márquez, Honda, 1:29,292
  3. Jorge Lorenzo, Yamaha, 1:29,357
  4. Valentino Rossi, Yamaha, 1:29,404
  5. Cal Crutchlow, Honda, 1:29,671
  6. Héctor Barberá, Ducati, 1:29,854
  7. Andrea Iannone, Ducati, 1:29,857
  8. Dani Pedrosa, Honda, 1:29,917
  9. Scott Redding, Ducati, 1:29,941
  10. Bradley Smith, Yamaha, 1:29,992
  11. Loris Baz, Ducati, 1:30,134
  12. Andrea Dovizioso, Ducati, 1:30,142
  13. Pol Espargaró, Yamaha, 1:30,154
  14. Danilo Petrucci, Ducati, 1:30,156
  15. Aleix Espargaró, Suzuki, 1:30,385
  16. Yonny Hernandez, Ducati, 1:30,509
  17. Jack Miller, Honda, 1:30,514
  18. Eugene Laverty, Ducati, 1:30,617
  19. Tito Rabat, Honda, 1:30,650
  20. Takuya Tsuda, Suzuki, 1:32,599











