Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Die Glorreichen 3

Von Markus Lehner
Edwards: Superbike-Sieg in Silverstone 2002

Edwards: Superbike-Sieg in Silverstone 2002

Silverstone wird ab 2010 Donington als Austragungsort der Strassen-WM ablösen. Drei MotoGP-Piloten haben dort bereits Rennen gewonnen.

Der letzte GP in Silverstone wurde 1986 ausgetragen. Damals gewannen Wayne Gardner (AUS, 500 ccm), Dominique Sarron (F, 250 ccm) und der Österreicher Gustl Auinger (A, 125 ccm). Aber trotz mehr als 20 Jahren GP-Pause gibt es drei aktive MotoGP-Piloten, die Silverstone aus Fahrersicht kennen. Aber es sind weder Loris Capirossi (35), der 2009 in seine 20. GP-Saison steigt, noch Valentino Rossi (30, 14. GP-Saison).

Nein, es sind die beiden Fahrer vom Team Yamaha Tech3, James Toseland (GB) und Colin Edwards (USA), sowie Chris Vermeulen vom Team Rizla Suzuki. Alle drei sind aus der Superbike-WM in die MotoGP-Klasse aufgestiegen. Und alle drei haben in Silverstone, wo von 2002 bis 2007 Supersport- und Superbike-WM-Rennen ausgetragen wurden, bereits eines oder mehrere Rennen gewonnen.

Der zweifache Superbike-Weltmeister James Toseland (2004, 2007), der seine zweite MotoGP-Saison für Tech3 Yamaha bestreitet, gewann mit seiner Ten-Kate-Honda 2007 beim letzten Gastspiel der Superbikes den 2. Lauf; im ersten Rennen wurde er Zweiter hinter Max Biaggi (Corona Suzuki). 2006 holte der Brite zweimal Rang 3. 2005 gab es noch einen Sieg und einen dritten Platz, 2004 einen Ausfall und Platz 5, 2003 die Ränge 2 und 4. 2002 belegte er in seiner erst zweiten kompletten Superbike-Saison die braven Ränge 9 und 10 auf einer HM Plant Ducati.

Colin Edwards, wie Toseland zweifacher Superbike-Weltmeister (2000, 2002), siegte in Silverstone 2002, in seinem letzten Superbike-Jahr vor dem Wechsel in die MotoGP-Klasse, mit einer Zweizylinder-Honda VTR 1000 SP2 im 1. Lauf. Im 2. Lauf belegte er hinter Troy Bayliss (Ducati) Platz 2.

Der Australier Chris Vemeulen gewann 2003 das Supersport-Rennen und 2004 den zweiten Superbike-Lauf. 2005, in seinem letzten Jahr vor dem Umstieg in die MotoGP-Klasse, verpasste Vermeulen mit zwei vierten Plätzen zwar das Podium, beendete die Saison aber als Vize-Weltmeister hinter Troy Corser.

Ob 2010 alle drei Fahrer beim ersten Silverstone-GP auf der neuen Strecke noch dabei sein werden, ist zumindest bei Edwards fraglich.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 15:55, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 17:00, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 06.07., 17:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 17:45, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 18:03, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 18:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 06.07., 19:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 12