1. Training: Casey Stoner dominiert MotoGP

Von Matthias Dubach
Casey Stoner fuhr die klare Bestzeit

Casey Stoner fuhr die klare Bestzeit

Der australische Honda-Fahrer unterstrich seine Ambitionen im ersten Training. Valentino Rossi kommt der Spitze immer näher.

Auf den Zeitenmonitoren auf dem Losail Circuit hätte man nach dem letzten Testtag am Montag die oberste Zeile gleich stehen lassen können: Casey Stoner fuhr auch im ersten Training zum GP von Katar die Bestzeit. Der Australier legte auf der Repsol Honda die Zeit von 1:55,742 min vor. Ebenso wenig überraschend kam mit Dani Pedrosa der Teamkollege Stoner am nächsten. Der kleingewachsene Spanier verlor aber bereits 0,610 sec auf den Australier.

Hinter dem dominanten Stoner und Pedrosa reihte sich überraschend Hector Barbera ein. Der Pilot des Mapfre Aspar Team fuhr nur 0,059 sec langsamer als Landsmann Pedrosa. Mit Rang 4 bestätigte hinter Barbera auch Marco Simoncelli die Eindrücke aus dem Winter.

Einen Rückstand handelte sich Valentino Rossi ein. Der italienische Superstar hielt diesen mit 0,727 sec aber in Grenzen. In den letzten Sekunden der Session verbesserte sich Rossi damit noch auf den fünften Platz, vor dem Yamaha-Duo Ben Spies und Jorge Lorenzo. Ein Auftaktsieg, wie ihn der Italiener nach seinem Umstieg von Honda zu Yamaha feiern konnte, erscheint am Sonntag in seinem ersten Rennen auf Ducati aber weiterhin wenig wahrscheinlich. Honda ist zu dominant.

Weil alle 17 Piloten bereits am letzten Sonntag und Montag unter dem Flutlicht testeten, herrschte im ersten Training wenig Betrieb auf der Strecke. Die Atmosphäre entsprach ebenfalls eher einer erneuten Testfahrt als dem Auftakt des ersten GP-Wochenende des Jahres. Nur wenige Fans verirrten sich am ersten von vier Renntagen an die Strecke von Doha.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 10.11., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo. 10.11., 07:45, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 10.11., 08:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 10.11., 10:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 10.11., 11:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 10.11., 12:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 10.11., 12:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 10.11., 14:10, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 10.11., 14:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 10.11., 15:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1011054513 | 5