MotoGP: Yamaha-Sitzprobe von Rossi

Casey Stoner: «Die Honda kann nicht schlecht sein

Von Matthew Birt
Pedrosa (3): Stoner (hinten) drei Mal besiegt

Pedrosa (3): Stoner (hinten) drei Mal besiegt

Ducati-Star Casey Stoner wundert sich über die Kritik der Honda-Werkspiloten an der Konkurrenzfähigkeit der RC 212 V.

Das Repsol-Honda-Duo [* Person Dani Pedrosa *] und [* Person Andrea Dovizioso *] hat zu Beginn der Saison 2009 wiederholt heftige Attacken gegen die HRC-Entwicklungsabteilung geritten. Vor allem Pedrosa zeigte sich enttäuscht und sagte, es sei ihm leid, ständig Versprechungen zu hören, welche dann nicht eingehalten würden. Auch hätten die diversen neuen Teile keine signifikanten Verbesserungen gebracht.

Trotz seiner Frustration über die V4-Honda ist Pedrosa im Spitzenkampf um den WM-Titel dabei. Er stand in Japan, Spanien und Frankreich dreimal hintereinander auf dem Podium. Dem Spanier fehlen nur neun Punkte auf WM-Leader Jorge Lorenzo (Fiat Yamaha Team).

Deshalb kann der Weltmeister des Jahres 2007, [* Person Casey Stoner *] (Marlboro Ducati Team), die Kritik von Pedrosa und Dovizioso nicht ernst nehmen. «Die Honda ist sicher nicht so schlecht, wie die beiden behaupten», sagt der 23-jährige Australier, der in drei von vier Rennen vom Spanier besiegt wurde. «Als Dani wegen seiner Verletzungen bei den Tests fehlte, dachten alle, die Honda sei eine einzige Katastrophe, alle Fahrer beklagten sich über sie. Doch dann kam Dani zurück und bang, waren die Resultate wieder da. Als die andern Honda-Piloten sahen, dass ihre Maschine doch nicht so schlecht war, wurden sie im Schlepptau Pedrosas auch wieder schneller. Ich glaube, sie alle hatten immer ein gutes Motorrad gehabt. Aber als sie damit nicht zurecht kamen, haben sie einfach darüber gelästert.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 19.09., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 19.09., 10:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Fr. 19.09., 10:30, Eurosport 2
    Motorradsport: FIM-Langstrecken-WM
  • Fr. 19.09., 10:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 19.09., 11:20, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 19.09., 11:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 19.09., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 19.09., 13:50, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Fr. 19.09., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 19.09., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1909054512 | 5