Formel 1: Fremdschämen in den USA

Max Nagl: ADAC-Cross-Camp in Belgien

Von Johannes Orasche
Der deutsche Motocross-GP-Routinier Max Nagl spricht erstmals über sein Trainings- und Förder-Programm unter ADAC-Flagge in seiner Wahlheimat Belgien.

SPEEDWEEK.com-User wissen, dass MXGP-Haudegen Max Nagl (32) in seiner belgischen Wahlheimat Lommel mittlerweile eine beachtliche Struktur mit einem modernen Bike-Workshop sowie einem Appartment-Bungalow für bis zu sechs junge Sportlern errichtet hat. Der deutsche Grand Prix-Routinier wird dort in der kommenden Saison mit jungen Fahrern aus ganz Europa arbeiten.

Nagl, der sich nach seiner Knie-OP und der Beratung mit seinen Ärzten noch ein wenig Motocross-Schonzeit verordnet hatte, will selbst 2020 die ADAC Masters-Serie und zumindest einige Inter-Rennen fahren. Über GP-Starts bei einigen günstig gelegenen Europa-Events will er erst nach den ersten Wochen Motorrad-Fahrtraining im neuen Jahr entscheiden.

Das zweite große Projekt des gebürtigen Weilheimers ist die gezielte Förderung von jungen Motocross-Nachwuchsathleten über seine Struktur in Lommel. Dies soll in Belgien zu einem Teil künftig auch höchst offiziell über die Förderschiene der ADAC-Stiftung Motorsport erfolgen. Hinter den Kulissen wurde dafür schon seit Wochen eifrig getüftelt. Nun ist es offiziell und Nagl darf darüber auch sprechen.

«Die Sache ist jetzt offiziell. Der ADAC geht somit einen ganz neuen Weg und ich freue mich sehr über das Vertrauen, das mir dabei entgegen gebracht wird», erklärte Nagl nicht ohne Stolz: «Der Stützpunkt des ADAC ist nun bei mir in Lommel.»

Überschneidungen mit den anderen internationalen Nachwuchs-Schützlingen, die bei ihm in Lommel trainieren, gibt es nicht. Nagl dazu: «Die ADAC-Jungs aus Deutschland kommen immer blockweise für einige Tage zu mir zum Training.»

Übrigens: Zwei seiner künftigen ADAC-Stiftungs-Schützlinge, nämlich die jungen Lion Florian und Valentin Kees, waren bereits für ein Training bei Nagl in Belgien. «Mit einem Teil der anderen Fahrer bin ich bereits in Kontakt», schilderte Nagl. Im neuen Jahr soll es dann zeitnah den ersten Trainingskurs geben.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 17.10., 14:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM MX of Nations
  • Fr. 17.10., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 17.10., 14:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM MX of Nations
  • Fr. 17.10., 15:15, Eurosport 2
    Motocross: FIM MX of Nations
  • Fr. 17.10., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 17.10., 16:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 17.10., 16:25, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Fr. 17.10., 16:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 17.10., 17:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 17.10., 18:15, Motorvision TV
    Car History
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1710054513 | 6