Dennis Ullrich: Aufgeplatzte Haut an der Hand

Von Matthias Dubach
Dennis Ullrich: Der Heim-GP wurde nicht zu einem Highlight

Dennis Ullrich: Der Heim-GP wurde nicht zu einem Highlight

Der Sarholz-KTM-Pilot rackerte sich beim Heim-GP auf dem Lausitzring im Glutofen ab. Am Ende schaute GP-Rang 19 heraus.

Dennis Ullrich wollte beim Heim-GP auf dem Lausitzring in die Top-15 fahren. «Wenn es geht», erklärte der bald 20-Jährige aus dem Sarholz-KTM-Team. Aber es ging nicht – die mörderische Hitze von 37 Grad Celsius setzte «Ulle» wie den meisten Piloten zu, nach beiden Läufen ging es darum, den Körper wieder runterzukühlen. Aber Ullrich musste auch mit anderen Problemen klar kommen. «Im ersten Lauf ist mir nach zwei Runden der Motor ausgegangen. Ich lag danach weit zurück und musste wieder nach vorne fahren.»

Auf dem Weg zu Rang 19 ging Ullrich auch an Landsmann Christian Brockel vorbei. «Ich weiss gar nicht mehr genau, wo und wie ich ihn überholt habe. Ein bisschen mehr als Platz 19 wäre drin gelegen. Kurz vor dem Ende ist mir auch noch die Hand aufgegangen», erklärte der deutsche Nations-Fahrer und zeigte eine beeindruckend grosse Stelle an der Hand her. Die Haut hatte trotz Tapeverband wegen der grossen Schweissmenge Blasen geworfen und war aufgeplatzt.

Im zweiten Lauf erzielte Ullrich angeschlagen Rang 17, mit Davide Guarneri und Gautier Paulin waren zwei Fahrer nicht mehr zum zweiten Lauf angetreten. Das bedeutete die 19. Position in der GP-Wertung. Nach der überstandenen Tortur musste der Lokalmatador die Hand von den Streckenärzten behandeln lassen, Ullrich verliess den EuroSpeedway einbandagiert.

In der WM fiel der Saarländer nach seinem vierten MX1-GP 2013 von Rang 21 auf 23 zurück, Herjan Brakke und Milko Potisek waren vorbeigezogen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 09.11., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 09.11., 16:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 09.11., 16:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Brasilien
  • So. 09.11., 16:40, DF1
    There Can Be Only One
  • So. 09.11., 17:25, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Brasilien
  • So. 09.11., 17:30, SPORT1+
    The Front Row
  • So. 09.11., 18:00, SPORT1+
    The Front Row
  • So. 09.11., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 09.11., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So. 09.11., 19:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0911054512 | 4