Superbike: Neuer Honda-Werksfahrer für 2026

FIM Supermono EM 2021 – Start der Einschreibung

Von Esther Babel
Ab sofort kann man sich anmelden

Ab sofort kann man sich anmelden

Die Rennen der Supermono-EM sind für die zweite Saisonhälfte geplant. Austragen wird die Meisterschaft bei drei Veranstaltungen der Alpe-Adria-Meisterschaft. Wer mitfahren will, kann sich ab sofort einschreiben.

«Die Planung und Organisation der FIM Supermono EM 2021 ist abgeschlossen und die Durchführung soweit gesichert», verkünden die Verantwortlichen nach der Winterpause. «Was jedoch die immer noch weltweit anhaltende Corona-Situation mit sich bringen wird oder kann, weiß zum jetzigen Zeitpunkt noch niemand genau. Das Organisationsteam ist motiviert und positiv gestimmt, dass die Meisterschaft gestartet und gefahren werden kann. Somit wurde einstimmig beschlossen, die Termine erst in der zweiten Saisonhälfte anzusetzen.»

Auch in diesem Jahr wird diese Meisterschaft unter dem Schirm der FIM Europe stattfinden. Dies ist nicht nur eine Meisterschaft der Fahrer, sondern auch der Teams und Konstrukteure, weil das offene Reglement den Einsatz von Prototypen-Rennmotorrädern erlaubt. Neu ab dieser Saison ist die Einführung einer zweiten Wertungsklasse im Starterfeld. Diese neue Klasse soll eine Plattform und eine Perspektive für den Nachwuchs sein.

So werden folgende zwei Klassen gemeinsam am Start stehen:

Supermono S1 Open
Diese Klasse entspricht dem Reglement der letzten Jahre, wie es immer war

Supermono S2
Hier sind folgende Modelle zugelassen:
- KTM RC4 (technisches Reglement des Talent Cup)
- Alle SSP 300 (technisches Reglement der IDM)
- Aprillia / Ohvale RS 250 (technisches Reglement der CIV)

Beide Klassen werden in einem Rennen starten, jedoch getrennt gewertet. Die FIM Supermono EM 2021 wird im Rahmenprogramm der Alpe Adria starten und eine Anmeldung ist ab sofort unter info@supermonoeu.com möglich.

Supermono-EM-Termine 2021

09.07.-11.07.2021 Slovakiaring
20.08.-22.08.2021 Rijeka
08.10.-10.10.2021 Most

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 16.07., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 16.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 16.07., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 16.07., 03:30, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 16.07., 03:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 16.07., 04:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Mi. 16.07., 04:05, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 16.07., 04:35, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 16.07., 05:05, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 16.07., 05:30, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1507212013 | 5