Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Dingolfing: Martin Smolinski erfolgreich auf Pilzjagd

Von Jan Sievers
Steht auf Pilze: Martin Smolinski

Steht auf Pilze: Martin Smolinski

Martin Smolinski deklassierte die Konkurrenz beim Sandbahnrennen in Dingolfing und verwies Weltmeister Jannick de Jong und Lokalmatador Michael Härtel auf die Plätze.

Noch am Tage zuvor war Martin Smolinski in Ungarn bei der Speedway-EM-Qualifikation unterwegs, wurde Zweiter und fuhr mit dem Ticket für den EM-Challenge im Gepäck ins bayrische Dingolfing, um den nächsten Erfolg einzufahren.

Als Teilzeit-Sandbahn-Pilot, ging er ohne Training ins Rennen, fand nach einem dritten Platz zum Auftakt schnell den Schwung und stand am Ende mit dem dritten Silbernen Schwammerling und dem Sieg in der Tageswertung auf Podestplatz 1. Niemand konnte dem JAWA-Werkspiloten nach dem Punktverlust zum Rennauftakt mehr auf der Sandbahn in Dingolfing das Wasser reichen.

«Der Sieg in Dingolfing rundet ein erfolgreiches Wochenende ab», sagte Smolinski. «Ich bin bei meinem Heimrennen in Olching mit dabei und will dort alles daran setzen um mich für die Speedway Europameisterschaft zu qualifizieren. In Dingolfing konnten wir unterstreichen, dass wir auch auf der Langbahn
mit den JAWA Motoren schnell sind.»

In der Vorrunde war Smolinski mit zehn Punkten zusammen mit dem Finnen Jesse Mustonen und Andrew Appleton punktbester Fahrer der dreiteiligen Vorrunde und stand damit locker wie auch Weltmeister Jannick de Jong in den Semifinales der zehn besten Fahrer.

Ebenso dabei war auch Shooting-star Michael Härtel, der es bis ins Finale schaffte. Im Endlauf konnte sich Härtel zunächst mit Smolinski duellieren, wurde vor dem Weltmeister Zweiter und konnte sich somit im Schlusspurt noch den dritten Podestplatz sichern.

Ergebnis Sandbahnrennen, Dingolfing 

1. Martin Smolinski (D) 19 Punkte
2. Jannick de Jong (NL)15
3. Michael Härtel (D) 14
4. Jesse Mustonen (FIN) 14
5. Josef Franc (CZ) 12
6. Andrew Appleton (GB) 10
7. Aki-Pekka Mustonen (FIN) 9
8. Henry van der Steen (NL) 7
9. Markus Eibl (D) 7
10. Glen Phillips (GB) 7
11. Stephan Katt (D) 4
12. David Pfeffer (D) 3
13. Marcel Dachs (D) 2
14. Rodney Mc Donald (AUS) 1
15. Stefan Drofa (D) 1

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 07.07., 05:00, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mo. 07.07., 06:20, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 07.07., 07:10, Motorvision TV
    Dream Cars
  • Mo. 07.07., 07:40, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mo. 07.07., 09:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo. 07.07., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 07.07., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 07.07., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 07.07., 13:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Mo. 07.07., 14:15, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0707054512 | 9