Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Premiere des Honda-Motors 17.1: Stefan Bradls Meinung

Von Ivo Schützbach
Stefan Bradl: «Schwierig, Vergleiche zu ziehen»

Stefan Bradl: «Schwierig, Vergleiche zu ziehen»

Zwei Tage testet Red Bull Honda mit Stefan Bradl und Nicky Hayden diese Woche in Portimão. Zum ersten Mal haben die Superbike-Piloten die erste Ausbaustufe des neuen Fireblade-Motors zur Verfügung.

Lange mussten Stefan Bradl und Nicky Hayden auf diesen Moment warten. Zwar kam Anfang Januar die neue Honda Fireblade, für die ersten Rennen in Australien, Thailand und Spanien hatte das Red-Bull-Team aber kaum Vorbereitungszeit, entsprechend ernüchternd fielen die Ergebnisse aus. Nach sechs von 26 WM-Läufen liegen Hayden und Bradl nur auf den Gesamträngen 11 und 12, bislang kam keiner der beiden ehemaligen Weltmeister über Rang 7 hinaus.

Statt sich mit Minischritten nach vorne zu arbeiten, entschied sich Honda dafür lieber länger zu entwickeln und dann große Updates zu bringen. Diese Woche Montag und Dienstag setzt Red Bull Honda in Portimão erstmals die Motorspezifikation 17.1 ein, die erste Ausbaustufe des neuen Fireblade-Motors. Dieser soll in Imola Mitte Mai seinen ersten Renneinsatz haben. Bislang gibt es nur einen solchen Motor, die beiden Piloten müssen sich diesen in Portugal teilen.

Am Montag durfte ihn als Erster Bradl einsetzen, der Bayer spulte bei Topwetter 65 Runden ab, während sich Hayden auf die Chassis-Entwicklung konzentrierte.

«Der Motor ist gut, die Bombenleistung ist damit aber auch noch nicht vorhanden», erzählte Bradl SPEEDWEEK.com. «Es ist auch schwierig, Vergleiche zu Aragón zu ziehen. Portimão ist eine Strecke, wo man nicht unbedingt volle Motorleistung braucht. Der Motor ist sanft und ein bisschen besser fahrbar, das eingestellte Elektronik-Mapping ist in Ordnung.»

Neben Red Bull Honda testet lediglich das Kawasaki-Werksteam mit den Weltmeistern Jonathan Rea und Tom Sykes, wobei Sykes an einer Virusinfektion leidet und entsprechend angeschlagen ist.

Rea war am Montag Schnellster, sein Vorsprung auf Bradl betrug eine gute Sekunde.

Am heutigen Dienstag gibt es bei Honda einen Rollentausch: Hayden bekommt den neuen Motor, Bradl tüftelt am Fahrwerk und Chassis.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 6