Formel 1: Warnung von Ferrari-Insider

Gut geblufft: Ducati stahl Kawasaki die Show

Von Kay Hettich
Jubel bei Ducati – Marco Melandri gewann auf Phillip Island gleich beide Superbike-Rennen

Jubel bei Ducati – Marco Melandri gewann auf Phillip Island gleich beide Superbike-Rennen

Nach den Wintertests galt Kawasaki weiter als das stärkste Motorrad der Superbike-WM. Am Rennwochenende auf Phillip Island räumte aber Marco Melandri beide Laufsiege ab.

Die Ergebnisse vom Saisonauftakt der Superbike-WM auf Phillip Island sprechen eine deutliche Sprache: Ducati holte mit Marco Melandri einen fulminanten Doppelsieg, dazu mit Chaz Davies als Dritter im ersten Lauf ein weiteres Podium. Kawasaki kam mit Tom Sykes und Jonathan Rea nur auf zwei zweite Plätze, die beiden Briten liegen in der Gesamtwertung aber hinter Melandri auf den Rängen 2 und 3.

Erstaunlich: In beiden Superbike-Rennen glänzte die Panigale R mit dem höchsten Top-Speed. Am Samstag Davies mit 313,0 km/h, im Sonntagsrennen Melandri mit sogar 317,6 km/h!

Auch der auf Phillip Island übliche Reifenverschleiß schien Ducati am besten im Griff zu haben, denn Doppelsieger Melandri fuhr im ersten Rennen die meisten 1:31er Rundenzeiten.

«Wir haben wirklich gut gearbeitet , um die Reifen über die gesamte Renndistanz zu bringen – aber wir haben auch den Boxenstopp im zweiten Rennen schnell über die Bühne gebracht», lobte Marco Zambenedetti, Technischer Koordinator bei Ducati Corse. «Wir können mit unserer Performance hier in Australien sehr zufrieden sein. Das motiviert uns, um im Werk noch härter zu arbeiten, damit Marco und Chaz ihr volles Potenzial ausschöpfen können.»

2018 ist das letzte Jahr der Ducati Panigale R und damit eines traditionellen V2 in der Superbike-WM. 2019 wird Ducati die Panigale V4 einsetzen.

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 14.07., 22:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 14.07., 22:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 14.07., 23:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 14.07., 23:00, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo. 14.07., 23:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 14.07., 23:55, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 15.07., 00:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 15.07., 01:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Di. 15.07., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 15.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1407212013 | 5